befindet sich ein spezieller Thermo-Rewrite-Streifen, der zu jedem neuen Semester in einem der hochschulweit verteilten (Re-)Validierungsgeräte neu bedruckt werden muss. Ich habe mein Masterpasswort nicht [...] Studierendenaccounts erhalten haben, steht Ihre Immatrikulationsbescheinigung zum Download im Hochschulportal my.h-da.de bereit. Wo finde ich meine Immatrikulationsbescheinigung? Wo finde ich meine Imma [...] Bekomme ich mein Geld wieder? Wenn Sie bereits immatrikuliert sind, beantragen Sie über das Hochschulportal unter „Studienservice“ die Exmatrikulation und wählen dafür den Grund „Rücktritt von der Imma“
ms präsentieren sich verschiedene Hochschulbereiche auf dem Platz vor dem Hochhaus. Wer sich bewegen möchte, dem stehen an mehreren Orten Angebote des Hochschulsports zur Auswahl. Wer sich entspannen will [...] aber auch für alle anderen Hochschulangehörigen. Schnell sprach sich herum, dass in Darmstadt ein neues Festivalformat entstanden war, das auch außerhalb des Hochschulzusammenhangs auf großen Anklang stieß [...] Möglichkeit zu tanzen oder im Atrium in Liegestühlen zu chillen, beteiligt sich auch der h_da Hochschulsport mit vielfältigen Angeboten: Torwandschießen mit einer Torwand des SV Darmstadt 98 und Spikeball
Produktionstechnik / Produktionsmanagement, mehrjährige Führungserfahrung in Industrie und Hochschulumfeld Wo habe ich mich bisher eingebracht? Fachbereichsrat MK, Co-Projektleitung Re-Akkreditierung
Forschung und Entwicklung, MINT-Förderung Was will ich bewegen? Die demokratische Gestaltung der Hochschule als attraktiven Lebensraum zum Lernen und Forschen. Förderung von Forschung und Entwicklung als
aler Master, Studiengangsleiter Duales Studium KoSE, Fachbereichsrat Was will ich bewegen? Die Hochschule als Ort, an den Studierende auch nach ihrem Studium gerne wieder vorbeikommen, weil es eine gute
Bau am neuen Gebäude für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie am Campus Schöfferstraße der Hochschule Darmstadt (h_da) ist entschieden. Der Kunstbeirat des Landes Hessen hat sich für Norbert Rademachers
Standorte in Darmstadt Die Hochschule verteilt sich in Darmstadt auf drei Standorte. Bei der Orientierung hilft der Lageplan auf dem alle Standorte verzeichnet sind. Die Fachbereiche in Darmstadt: Architektur
Technologie und Ökonomie entsteht. Wo habe ich mich bisher eingebracht? Dekanat, Senat, Hochschulentwicklungsplanung, Evaluierung, Strategieentwicklung und “third mission". Was will ich bewegen? Wir haben
Mittwoch, 13.03.2024, von 09:00 - 13:00 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt, Gebäude D19, Raum 05.01 Referent: Tim Stieger, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Eine Teilnahme an dieser Weiterbild
einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte findest Du im Modulhandbuch . *Zugang [...] Erfahrung stets sehr engagiert und stehen für Fragen immer zur Verfügung, weshalb ich mich an der Hochschule Darmstadt sehr gut aufgehoben fühle.“ Lea Gummersbach, Studierende Kontakt Entscheidungsberatung