Reality App „Garden of Knowledge“ wurde von h_da-Studierenden der Studiengänge Expanded Realities (B.A.) und Expanded Media (M.A.) in einem aufwändigen Praxisprojekt über ein Jahr von Frühjahr 2021 bis
Nicht-EU-Ausland zurück, so dass Daten in die USA übertragen werden können. Sollten Sie sich aktiv – z. B. durch Fragen oder Diskussionen – in die Veranstaltung einbringen wollen bzw. Bedenken hinsichtlich
(finanziert aus zentralen QSL-Mitteln). Mitwirkende: Prof. Dr. Meyer-Almes, Studierende des Fachbereichs CuB. Chemische Technologie : Vorstellung des Fachbereichs Chemie und Biotechnologie. Einsatz von Tutoren [...] (finanziert aus zentralen QV-Mitteln). Mitwirkende: Prof. Dr. Wiskamp, Studierende des Fachbereichs CuB. Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik: Elektrotechnik und Informationstechnik : Vorstellung
als Gasthörerin oder Gasthörer zugelassen werden. Der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) ist nicht erforderlich. Als Gasthörerin und Gasthörer sind Sie kein Mitglied der Hochschule
Spikeball auf der Wiese (seitlich von B10) Tischtennis (vor C19) Calisthenics-Kurs 15.30 bis 17.00 Uhr (Calisthenics-Anlage vor B13) Yoga-Kurs 16.30 bis 17.45 Uhr (hinter B10 in nördlicher Richtung) 17 bis
ätzen unterstützt. 360° Umgebungen ermöglichen in der virtuellen Entsprechung des realen Raumes (z.B. Labor, Werkstätten) die flexible Vorbereitung und so eine effizientere Lernzeit vor Ort. Die Lösungen
einem roten Faden. Ebenso werden die besonderen Herausforderungen von virtuellen Besprechungen, z. B. Nähe und Verbindlichkeit trotz Distanz zu schaffen, näher beleuchtet. Sie haben die Möglichkeit, sich
Rasenmäher, Mulch oder Streusalz. Der Neubau ist nötig, weil die bislang dafür genutzten Flächen in Gebäude B 12 dem Fachbereich Architektur zugeschlagen und künftig als Modellbauwerkstatt genutzt werden. Die
und Ziele der Hochschule zu erreichen. Hierzu zählen neben den Sondermitteln des Landes Hessen (z. B. Mittel aus dem Digitalpakt, Hochschulpakt 2020 etc.) auch die sogenannten Drittmittel. In der Veranstaltung