Newssitemap

...Freizeitangebote gibt es ebenfalls. Das Netzwerk kooperiert mit internationalen Studierenden der Hochschule Darmstadt. Die Arbeiterwohlfahrt…

Weiterlesen

Im Forschungsprojekt „Bio4ensics“ unterstützen Biometrie-Spezialisten der Hochschule Darmstadt (h_da) das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) beim…

Weiterlesen

...h_da-Team als „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ ausgezeichnet. Rotorblätter von Windkraftanlagen wiederverwenden statt zu entsorgen: Das…

Weiterlesen

Prof. Marcin Orawiec (3.v.l.) mit rethink*rotor-Team vom Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt. Rotorblätter von Windkraftanlagen…

Weiterlesen

...ortsansässigen Verleihfirma („Four Guys Film Distribution“), Lehrbeauftragter für Motion Pictures an der Hochschule Darmstadt und Autor/Regisseur…

Weiterlesen

"DAS MEER IST DER HIMMEL" Drama von Enkelejd Lluca (Hochschule Darmstadt) auf der Suche nach den eigenen Wurzeln, das auch unter den Titeln "Die Asche…

Weiterlesen

...Manfred Gerspach lehrte bis 2014 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt. Schwerpunkte: Behinderten-…

Weiterlesen

Simon Colin Hochschulkommunikation Hochschule Darmstadt Rotorblätter von Windkraftanlagen wiederverwenden statt zu entsorgen: Das „Creative Lab…

Weiterlesen

...Rotorblätter von Windkraftanlagen wiederverwenden statt zu entsorgen: Das „Creative Lab rethink*rotor“ am Fachbereich Architektur der Hochschule…

Weiterlesen

...Das Format „Climate Fresk“ wurde in Frankreich entwickelt und hat sich inzwischen weltweit verbreitet. In Darmstadt wird es in einer Kooperation…

Weiterlesen