Meldung - Einzelansicht

Prof. Dr.-Ing. Nicole Saenger (Foto: h_da/Britta Hüning)

Prof. Dr. Nicole Saenger zur Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung gewählt

Prof. Dr. Nicole Saenger ist heute mit einer deutlichen Mehrheit vom Senat der Hochschule zur Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Darmstadt (h_da) gewählt worden. Auf die Professorin am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen entfielen 18 Stimmen der 25 teilnehmenden Wahlberechtigten. Es gab 7 Nein-Stimmen. Ihre dreijährige Amtszeit beginnt am 1. April 2021. Mit der Wahl wird das Präsidium erweitert: Prof. Dr. Arnd Steinmetz gibt den Bereich Forschung ab und widmet sich als Vizepräsident für Digitalisierung und Internationalisierung künftig verstärkt drängenden aktuellen und zukunftsorientierten Themen wie der Digitalisierung. Mit dem Zuwachs im Präsidium trägt die Hochschule dem starken Kompetenzausbau der h_da in den Bereichen Forschung, Digitalisierung und Nachhaltige Entwicklung Rechnung.

Von Nico Damm, Redakteur Hochschulkommunikation

Prof. Dr.-Ing. Nicole Saenger hält seit 2010 die Professur für Wasserbau am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt. Die Bauingenieurin promovierte im Bereich Fließgewässerökologie und Wasserbau an der Technischen Universität Darmstadt und forschte im Anschluss als Postdoktorandin an der TU und an der Stanford University, USA. Vor ihrem Wechsel an die h_da leitete sie die Arbeitsgruppe „Fließgewässer“ am Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Darmstadt. In den vergangenen zehn Jahren war Saenger Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. An der h_da ist sie in zahlreichen Funktionen tätig, unter anderem als Sprecherin des Forschungszentrums „Nachhaltige Prozesse und Verfahren“, als Senatsbeauftragte des Zentrum für Forschung und Entwicklung und als Leiterin der Studiengänge im Bauingenieurwesen. Zudem ist sie Forschungsbeauftragte ihres Fachbereichs und Gutachterin für zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften und Drittmittelgeber.

„Mein Ziel ist eine noch stärker vernetzte, forschungsstarke und transferorientierte Hochschule“, sagt Saenger. „Dabei ist mir die Integration der Nachhaltigen Entwicklung in die Ausbildung unserer Studierenden und in den Hochschulbetrieb besonders wichtig.“ Saenger möchte in ihrer Amtszeit zudem die forschungsgeleitete Lehre an den großen gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten sowie den wissenschaftlichen Mittelbau weiter etablieren.

Durch die Erweiterung des Präsidiums spiegelt die Hochschule zentrale gesellschaftliche Herausforderungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltige Entwicklung sowie Digitalisierung und Gesellschaft wider. Dass eine Vizepräsidentin das Themenfeld „Nachhaltige Entwicklung“ im Titel trägt, verdeutlicht den verstärkten Fokus der h_da in diesem Bereich. Eine wesentliche Aufgabe der neuen Vizepräsidentin wird es sein, die vielen hochschulübergreifenden Projekte im Bereich Nachhaltige Entwicklung zu bündeln, zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Mit dem Zuwachs im Präsidium trägt die h_da außerdem dem starken Wachstum der Hochschule in verschiedenen Bereichen Rechnung: Seit dem Antritt von Prof. Dr. Arnd Steinmetz als Vizepräsident hat sich die Summe der eingeworbenen Drittmittel mehr als verdreifacht. Auch die Zahl der Forschungsprojekte ist kontinuierlich gestiegen. Erfolge seiner Amtszeit sind zudem die Verleihung des Promotionsrechts durch das Land Hessen, die Einrichtung von drei Promotionszentren und die Förderung des Transfer-Vorhabens „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung“ im Rahmen der Exzellenz-Initiative „Innovative Hochschule“.

In seinem neu zugeschnittenen Ressort widmet sich Steinmetz zwei großen Aufgaben- und Zukunftsbereichen: Erstens der Digitalisierung der h_da, die bereits vor der Pandemie in Form einer Vielzahl von Projekten vorangetrieben worden ist. Zweitens übernimmt Steinmetz den Aufgabenbereich Internationalisierung von Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler. Zentral ist hierbei der Verbund „European University of Technology“. Die EU-Kommission fördert in diesem Rahmen die verstärkte Zusammenarbeit der h_da und ihren sieben europäischen Partner-Hochschulen. „Ich freue mich darauf, mit Prof. Dr. Nicole Saenger im Präsidium zusammenzuarbeiten“, sagt Prof. Dr. Ralph Stengler. „Mit ihr gewinnen wir nicht nur eine äußerst forschungsstarke Kollegin, sondern auch eine ausgewiesene Expertin im Bereich Nachhaltige Entwicklung. Die zentralen Erfolge der h_da in diesem Bereich in den vergangenen Jahren gehen maßgeblich auf ihr Engagement zurück.“

Ein Porträt-Foto zum Download finden Sie hier: http://www.idw-online.de/-C5knAA