Meldung - Einzelansicht

ki@h-da: 2. Promptathon - KI verstehen und anwenden - Mensa Dieburg am 21.10.2025

Liebe Angehörige der Hochschule Darmstadt!

Tauchen Sie ein in die Welt der generativen KI: Beim 2. Promptathon erwarten Sie spannende Impulse, konkrete Anwendungsbeispiele und jede Menge Gelegenheit zum Mitmachen. Egal ob Sie neu dabei sind, oder bereits Erfahrung mit KI haben – hier lernen Sie, wie Sie das Potenzial von generativer KI sinnvoll und kreativ für sich nutzen können.

Nach dem Erfolg des ersten hochschulweiten Promptathon im Rahmen des Digitaltages findet nun die 2. Ausgabe in der neu gestalteten Mensa in Dieburg statt:

Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025, 14:15-17:00 Uhr (Check-in ab 13:45)
Ort: Mensa Dieburg, Hohe Straße, 64807 Dieburg
Zielgruppe: Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule Darmstadt – sowie alle, die sich für die Chancen von KI interessieren und gerne selbst aktiv werden.

Um Anmeldung wird gebeten
https://pretix.eu/mediencampus-hda/prompthaton/  

 Wir freuen uns auf Eure und Ihre Teilnahme,
Stefan Kohn (FBW), Wolfgang Beier (HDD) und Paul Grimm (CDO)

 

Programm

13:45 Uhr - Check-in

14:15 Uhr - Grußwort und Eröffnung 

14:20 Uhr - Impuls: „Aktuelle Möglichkeiten der KI und diese für sich nutzen“ - Prof. Dr. Stefan Kohn

14:25 Uhr - Impuls: „KI an der Hochschule Darmstadt – Wir entwickeln Zukunft“ - Prof. Dr. Paul Grimm

14:30 Uhr - Impuls: „KI richtig nutzen – Wie erstelle ich einen guten Prompt?“ Gesine Torkewitz und Wolfgang Baier, HDD

14:45–16:15 Uhr - Prompting Sessions: Gemeinsam an KI-Challenges arbeiten
In kleinen Gruppen werden konkrete Aufgaben mit KI bearbeitet – kreativ, experimentell und kollaborativ

16:15 Uhr - Präsentation & Austausch der Ergebnisse: Was ist entstanden? Was hat überrascht?

16:45 - Impuls: „AI Agents - a silicon valley story" - Sascha Häberling /dev/agents

Im Anschluss Ausklang & Austausch