
Tag der Forschung 2025
Forschungsprojekte kennenlernen & intern vernetzen im Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT)
Mittwoch, 26. November 2025, 16 bis 20 Uhr
SFT / Haus der Forschung (D 22), Holzhofallee 36b, 64295 Darmstadt
Vernetzungscafé | Impulsvortrag | Kurzpräsentationen | Infomeile: Unterstützung für Forschende und Promovierende | Tag der offenen Büros | Einblicke in Forschungsprojekte der h_da | Get-together
Programm
ab 16.00 Uhr |
Eintreffen im Haus der Forschung (Foyer) |
Vernetzungscafé, Tag der offenen Büros, Infostände, Poster-Session der Promovierenden |
16.30 – 17.45 Uhr |
Begrüßung, Impulsvortrag und Kurzpräsentationen (Raum 0.18) |
|
16:30 – 16:40 Uhr |
Überblick Tag der Forschung, Vorstellung SFT-Team |
Dr. Frank Möller (Leiter SFT) |
16:40 – 16:50 Uhr |
Begrüßung und Überblick zur Forschung an der h_da |
Prof. Dr. Nicole Saenger (Vizepräsidentin) |
16:50 – 17:05 Uhr |
Third Mission und Forschung an HAWs – Impulsvortag (online) |
Dr. Isabel Roessler (Centrum für Hochschulentwicklung, CHE) |
17:05 – 17:15 Uhr |
Erfolgreich (zurück) in die Forschung – Erfahrungsbericht |
Prof. Dr. Andreas Heinemann (FB I) |
17:15 – 17:35 Uhr |
Vorstellung der vier Forschungszentren |
Sprecher*innen der Forschungszentren |
17:35 – 17:40 Uhr |
Promovieren an der h_da |
Dr. Susanne Kühner (Geschäftsführerin Graduiertenschule) |
17:40 – 17:45 Uhr |
Support für Forschende durch das SFT |
Dr. Frank Möller (Leiter SFT) |
17:45 – 18:05 Uhr |
Pause / Vernetzungscafé (Foyer & Erdgeschoss) |
Glühwein und Brezeln, Tag der offenen Büros, Infostände, Poster-Session der Promovierenden |
18:05 – 18:50 Uhr |
Talking Science (Räume 0.01 / 0.09 / 0.18) |
Einblicke in Forschungsprojekte aus drei Forschungsschwerpunkten Bitte wählen Sie bei der Anmeldung einen Schwerpunkt aus. |
Angewandte Informatik: Mobile Netzwerke, HECA-Projekt 5G- und 6G-Mobilfunk: Neue Bedrohungen und sichere Netze durch Künstliche Intelligenz
|
Referenten: Prof. Dr. Christoph Krauß (FB I) Prof. Dr. Stefan Valentin (FB I) |
|
Nachhaltige Transformation: Ökologischer Pflanzenschutz Governance der Gebäudemodernisierung |
Referentinnen: Prof. Dr. Vera Göhre (FB CuB) Prof. Dr. Birte Frommer (FB BU) |
|
Kommunikation, Medien und gesellschaftlicher Wandel: Automatisierte Erkennung von Hassrede im Internet Journalistische Autonomie auf Plattformen. Eine Untersuchung zum Einfluss von Empfehlungssystemen auf redaktionelle Entscheidungen im Klimajournalismus Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteure in Zeiten demokratischer Regression |
Referent*innen: Prof. Dr. Melanie Siegel (FB MD) Vanessa Kokoschka (Promovendin FB MD) Prof. Dr. Charlotte Dany, Joscha Langenberg (FB GW) |
|
18:50 – 20.00 Uhr |
Get-together – Vernetzungsabend mit Glühwein und Brezeln (Foyer & Erdgeschoss) |
Tag der offenen Büros: Forschungszentren, Graduiertenschule und Servicezentrum Forschung und Transfer stellen sich vor, Infostände, Poster-Session der Promovierenden |
- Der Tag der Forschung ist eine h_da-interne Veranstaltung mit Fokus auf Austausch, Vernetzung und aktuelle Projekte. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
- Die Kurzvorträge zu den drei Forschungsschwerpunkten (Format „Talking Science“ – siehe Programm) laufen parallel in drei Räumen. Wenn Sie möchten, können Sie uns über das Buchungsportal „anny“ mitteilen, welcher Forschungsschwerpunkt Sie besonders interessiert. Das erleichtert uns die Planung.
Fragen zur Organisation oder den Inhalten richten Sie bitte an unsere Transferreferentin Iris Rubinich: iris.rubinich@h-da.de, 06151 533-60958.
Wir freuen uns auf den Austausch am 26. November im Haus der Forschung!
Ihre Ansprechpersonen
Transferreferentin
Iris Rubinich
Tel.: +49.6151.533-60958
E-Mail: iris.rubinich@h-da.de
Leiter Servicezentrum Forschung und Transfer
Dr. Frank Möller
Tel.: +49.6151.533-60593
E-Mail: frank.moeller@h-da.de