Forschung, Entwicklung und Transfer

Forschung und Entwicklung mit unmittelbarem Anwendungsbezug – dafür steht die Hochschule Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf Fachbereichen und weiteren zentralen Einrichtungen ein, oft in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit.

Regionale, nationale und internationale Kooperationen vernetzen uns eng mit maßgeblichen Akteur:innen. Damit erfüllen wir auch unsere „Dritte Mission“ neben Forschung und Lehre. Im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ arbeiten wir als eine von neun Partnerhochschulen auf eine technologieorientierte europäische Universität hin.

Wir sind für Sie da!

Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden Ansprechperson in Sachen Forschung, Entwicklung oder Transfer? Hier finden Sie unsere Mitarbeitenden mit Zuständigkeiten und Kontaktdaten.

EUT+ Incubation Program Finals & Tech Show Case

Start-ups aus neun europäischen Hochschulen pitchen ihre besten Geschäftsideen. Außerdem: Einblicke in die Forschungsaktivitäten der EUT+ Allianz auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz. (Sprache: Englisch)

Ort: h_da, Café Glaskasten (C10)

Details

founderXchange Juni 2025

Thema: Trends im B2B-Marketing: Wie komme ich mit Kunden in Kontakt?

Ort: TIZ, Darmstadt

Details

HUB31-Roundtable: How to get an investor’s attention as a startup

Gründer:innen erhalten wertvolle Einblicke, wie sie die Aufmerksamkeit von Investoren gewinnen und Ihr Start-up erfolgreich positionieren können. Zunächst wird der High-Tech Gründerfonds (HTGF) vorgestellt.

Ort: HUB31, Darmstadt

Details