Forschung, Entwicklung und Transfer

Forschung und Entwicklung mit unmittelbarem Anwendungsbezug – dafür steht die Hochschule Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf Fachbereichen und weiteren zentralen Einrichtungen ein, oft in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit.

Regionale, nationale und internationale Kooperationen vernetzen uns eng mit maßgeblichen Akteur:innen. Damit erfüllen wir auch unsere „Dritte Mission“ neben Forschung und Lehre. Im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ arbeiten wir als eine von neun Partnerhochschulen auf eine technologieorientierte europäische Universität hin.

Wir sind für Sie da!

Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden Ansprechperson in Sachen Forschung, Entwicklung oder Transfer? Hier finden Sie unsere Mitarbeitenden mit Zuständigkeiten und Kontaktdaten.

AIConnects 2025 – Startup Competition Finale

Ziel dieses Events ist es, die Lücke zwischen KI-Forschung und KI-Anwendung zu schließen, den Wissenstransfer zu unterstützen und die richtigen Leute zusammenzubringen, um KI-Innovationen zu fördern. Sprache: Englisch.
Ort: Centralstation

Details

Innovation Circle Evening

Generative KI im täglichen Leben – und andere Themen. Außerdem: Netzwerken, Exponate & Erfrischungen. Anmeldeschluss 7.4. Veranstalter: Future Insight e.V.

Ort: h_da, Café Glaskasten (C10)

Details

EUT+ Innovation Talks

Sustainable business models - benefits for established firms and startups. Livetalk mit Klaus-Michael Ahrend (englisch). Veranstalter: European University of Technology (EUT+)

Details