wenig stolz? Prof. Stengler: Ich denke, darauf kann man durchaus stolz sein. Das gerade fertig gestellte Studierendenhaus mit neuartigem Mensakonzept und Außengastronomie ist als Mittelpunkt des Campus [...] wo sich vieles entwickelt, Wechselwirkungen entstehen. Das spiegelt unsere Idee wider, dass wir offen für die Stadt sind und kein Elfenbeinturm. Wir denken, dass auch das ehemalige Verlegerviertel durch [...] Bundesländern üblich ist. Das hat uns organisatorisch und strukturell vor große Herausforderungen gestellt. Die räumlichen Ressourcen konnten natürlich zunächst nicht im gleichen Maße wachsen, wie dies notwendig
Zielvereinbarung im Intranet der h_da (Anmeldung erforderlich) Open Access - Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen Wir bekennen uns ausdrücklich zu Open Access Publikationen, der [...] unterzeichnete die Hochschule Darmstadt die in englischer Sprache verfasste "Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen". Die h_da unterstützt ihre Wissenschaftler*innen dabei, Pub [...] schonen. Damit dies gelingen kann, unterstützt die h_da die Umsetzung der Digitalstadt-Projekte und stellt neben speziellem IT-Know-how auch Expertise in den Diskussionen und Entscheidungen des Ethik- und
Verschmelzen der Hochschulen zu einer Europäischen Hochschule mit acht Standorten. EUT+ ist ein Alleinstellungsmerkmal der h_da: Die EU-Kommission fördert die h_da als eine von nur zwei deutschen Hochschulen [...] Akademischer Austauschdienst) im Rahmen der European University Networks (EUN) - nationale Initiative bereitgestellt. Diese finanziellen Mittel sind speziell für Kurzreisen und die Reisen zu den offiziellen EUT+ [...] Arbeitsmarkt wichtig sind. Mittelfristig wird auch ein europäischer Studienabschluss ein Alleinstellungsmerkmal. Auch für Studierende, die an einer Promotion interessiert sind, eröffnen sich zahlreiche
geändert werden. So stellen Sie sicher, dass die Post der h_da Sie erreicht. Filter A ; Filter IT ; Filter KOMMUNIKATION ; Filter PO ; Akkreditierungskommission Mit der Umstellung auf Bachelor- und Ma [...] tion gestellt werden und sollte (ggf. unvollständig) spätestens im ersten Vorlesungsmonat beim BAföG-Amt eingegangen sein, weil die Ausbildungsförderung frühestens ab dem Monat der Antragstellung bewilligt [...] Das Studium mit Familienaufgaben zu verbinden, stellt Studierende oft vor besondere Herausforderungen. Das Familienbüro der h_da ist die zentrale Anlaufstelle für alle Hochschulmitglieder in Fragen der V