Bewerbung lief für uns insgesamt sehr rund. Besonders geholfen hat uns das Feedback unseres Hochschul-Coaches Bennet Siller. In einem Probe-Pitch hat er uns wichtige Hinweise gegeben, die wir direkt umsetzen
n h_da-Seiten AStA Aufenthaltserlaubnis Bibliothek campuscard Erste Schritte in Deutschland Hochschulportal my.h-da Informationen für Internationale Studierende IT-Service Moodle Semesterbeitrag Semes
im Vorhaben „EUt+“ inne. Sie ist eine von nur drei technischen Universitäten in Frankreich. Die Hochschule hat derzeit rund 3.200 Studierende, 170 Lehrende und 200 Doktorandinnen und Doktoranden. Der F
Innovation Interaktives Tool für die Suche nach Forschungs- und Innovationskapazitäten an EUT+ Partnerhochschulen. Interdisziplinäre europäische Forschungsinstitute ECT Lab+ Das European Culture and Technology
oder wobei hilft sie? GoExam ist eine webbasierte Plattform, die Lehrkräfte der Oberstufe und Hochschulen dabei unterstützt, Klausuren effizient zu erstellen und zu verwalten. Unsere Software bietet eine
der h_da. Darüber hinaus arbeiten wir auch im Rahmen von Kooperationen mit allen Mitgliedern der Hochschule zusammen. Hier geht's zu unseren Seminaren/Webseminaren! In unseren Seminaren/Webseminaren lernst
für alle Studiengänge Abschlussdokumente in englischer Sprache. Oft genügen den ausländischen Hochschulen und Universitäten die Urkunde und das Zeugnis in deutscher Sprache zusammen mit dem englischen
Gestaltung auf der Mathildenhöhe. Mehr Informationen folgen zeitnah. Als eine der größten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) betreibt die h_da nicht nur Lehre und Forschung, sondern nimmt
Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und Hochschullehre in rasantem Tempo. Spätestens seit die Firma OpenAI im November 2022 ChatGPT kostenfrei zugänglich machte, sind die KI, ihre
einzurichten. Sollten Sie im Rahmen Ihrer dienstlichen Tätigkeit an der Hochschule Darmstadt oder im Zusammenhang mit der Hochschule Darmstadt Kenntnis davon erlangen, dass gegen zu beachtende Gesetze und [...] nachweislicher vorsätzlicher Missbrauch der Meldeplattform, bspw. durch bewusste Falschaussagen oder Beschuldigungen, die andere Personen belasten würden. Ihre Meldungen sollten stets „nach bestem Wissen und Gewissen“