Matchmaking Angewandte Forschung und Entwicklung lebt vom Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft auf Augenhöhe. Erst das Zusammenführen der jeweiligen Perspektiven und Expertisen bereitet den Weg für [...] suchen als Forschende der h_da nach passenden Kooperationspartner:innen in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung oder Wissenschaft? Sprechen Sie uns an . Wir beraten sie gerne – und stellen die passende Verbindung [...] Kooperationsmöglichkeiten sind dabei ähnlich vielfältig wie unsere Aktivitäten in Sachen Forschung und Entwicklung. Unternehmen können viele unserer Einrichtungen, Labore oder Geräte nutzen, gemeinsam mit
Daten in die folgende Maske ein und aktivieren Sie die gewünschte Veranstaltung. Falls technische Probleme auftreten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: career.center@h-da . de Teilnahmebedingungen Bitte
Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × Kontakt zum Fachbereich Fachbereich Gestaltung Olbrichweg 10 64287 [...] 64287 Darmstadt Tel +49 (0)6151 16 8331 Website: http://www.fbg.h-da.de
Elektro- und Informationstechnik. In der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden im Betrieb und verfolgen eigene Projekte. Die Abteilung Bau und Liegenschaften Die Abteilung Bau und Liegenschaften [...] Bedeutung kommt dabei dem intelligenten Konzipieren und Sanieren von Gebäuden zu. Hier sind Ingenieurinnen und Ingenieure für energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie gefragt, die sich interdisziplinär [...] Building Information Modeling Wechselwirkung zwischen Architektur und Technik Energieeffiziente Klima- und Heizungstechnik Projektmanagement und Praxiserfahrung Das Studium schließt ab mit dem Bachelor of
24.09.2019, von 09:00–13:00 Uhr in D 19, Raum 4.07 wird Johannah Illgner – Politikwissenschaftlerin und Kommunikationsberaterin – den Workshop: „Geschlechtergerechte Sprache im Hochschulalltag“ anbieten [...] gesetzes (HGlG) wird gefordert, auch im dienstlichen Schriftverkehr die Gleichstellung von Frauen und Männern sprachlich zum Ausdruck zu bringen. Zusätzlich stellt die Einführung des dritten Personenstandes [...] Personenstandes "divers" neue Fragen in der Hinsicht darauf, wie auch hier eine geschlechtergerechte und -inklusive Sprache im Alltag umgesetzt werden kann. An genau diesen Fragen setzt der Workshop an. In vielen
berufsbegleitenden Studien- und Weiterbildungsprogramme nutzen mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Semester unsere umfassende Erfahrung in diesem Feld: Zertifikate und Zusatzangebote für Studierende [...] 64295 Darmstadt +49.6151.533-68420 weiterbildung@h-da . de Kontaktpersonen und Bürozeiten Infomaterial zu den berufsbegleitenden Weiterbildungs- und Studienprogrammen [...] Studiengänge bietet die Hochschule Darmstadt berufsbegleitende Studien- und Weiterbildungsprogramme an. Darüber hinaus sollen Zertifikatskurse und Zusatzangebote für grundständig Studierende aller Fachsemester
Center Berufsorientierung Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Berufseinstieg Praktika- und Jobbörse Gründungsförderung Kontakt Studienberatung info@h-da . de Bewerbungsverfahren Bachelor Master ausländisches [...] tellen Beschwerderecht und -verfahren Gleichstellungsbüro Geschlechtergerechtigkeit Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungskonzept Familienbüro Wie vereinbare ich Studium und Schwangerschaft? Wer betreut [...] soziale Absicherung Lebensplanung Versicherungsberatung (Unfallversicherung, Krankenversicherung) Job- und Wohnungsvermittlung durch Studierende Psychotherapeutische Beratungsstelle Allgemeiner Studierende
Angewandte Wissenschaft und Kunst – was heißt das eigentlich? Sie möchten mehr darüber wissen, was sich an der h_da tut? Sie interessieren sich für aktuelle Forschungsaktivitäten und deren Zusammenhänge oder [...] es blätternd und lesend, alleine lauschend oder gemeinsam zuhörend. In impact, unserem Online-Magazin für Angewandte Wissenschaft und Kunst , präsentieren wir laufend aktuelle Forschungs- und Entwicklun [...] gsprojekte und deren Macherinnen und Macher. Ein Schaufenster darauf bietet auch die Hochschulzeitung „ campus_d “, die es gedruckt und als blätterbares PDF gibt. Sie wollen lieber was auf die Ohren? Dann
sdesign agieren in einem breiten Spektrum. Sie planen und realisieren Entwürfe, um Informationen aller Art visuell und verbal auf intelligente und ästhetisch ansprechende Weise zu kommunizieren. Am pr [...] Animation, Fläche und Raum), wobei die grundlegenden Disziplinen »Typografie« und »Fotografie« besondere Schwerpunkte bilden. Die künstlerischen Qualitäten werden zudem durch kulturelle, soziale und betriebsw [...] ve und konzeptionelle Kompetenzen ergänzt. Zukünftige Gestalterinnen und Gestalter können sich nach einem breit angelegten Grundlagenstudium ihre persönlichen Spezialisierungen aus dem praxis- und pro
Sie lernen, Ihre positive Wirkung auf Andere zu verbessern und souveräner mit Unsicherheiten umzugehen. Sie kennen und nennen Ihre Stärken und Botschaften. Die Methode in diesem Workshop: wenig Theorie [...] Am Donnerstag, dem 14.11.2019 und Freitag, dem 15.11.2019 von 09:30 bis 16:30 Uhr wird Dr. Hermann Refisch - Dipl.-Psychologe und Karriereberater - den Workshop: „Rhetorik für die Bewerbung: Überzeugende [...] Kontakt und vermag Botschaften sicher zu übermitteln. Überzeugungskraft ist unabdingbar für den Erfolg in Bewerbungen, Assessment-Center, Meetings, aber auch bei informellen Gelegenheiten und Zufallsb