. Die Klimakrise sollte in allen Studienprogrammen eine zentrale Rolle spielen. Zudem muss die Hochschule ihre demokratische Verantwortung bewusst wahrnehmen und sich aktiv in gesellschaftliche Diskurse
SGL/PAV, Studiengangsentwicklung, Duales Studium Was will ich bewegen? Ich möchte mithelfen, die Hochschule auf die kommenden 10-20 Jahre vorzubereiten: Dazu dürfen wir überlegen, wie wir unseren Studierenden
herrscht hier das perfekte Umfeld, um sich bei Kaffee mit der Lerngruppe zu treffen. Auch nach der Hochschule ist der Zeitraum mit Veranstaltungen, Partys, Grillen im Sommer und Glühwein in der Weihnachtszeit
ogramme-2020-jetzt-bewerben/ Kontakt an der h_da: Julia Baumann Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Darmstadt +49.6151.16-38092 Julia.Baumann@h-da.de
Karrieremesse meet@h_da Das Career Center veranstaltet jährlich die hochschuleigene Karrieremesse meet@h_da . Diese bietet Studierenden und Absolventen sowie Arbeitgebern die perfekte Gelegenheit, einander
wiederverwenden statt zu entsorgen: Das „Creative Lab rethink*rotor “ am Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt (h_da) zeigt, dass sich hieraus Schallschutzwände oder Stadiondächer bauen lassen. Das [...] ausgediente Rotorblätter als Bauelemente für Freilichtbühnen. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Windkraftanlagen haben eine Nutzungsdauer von 20 Jahren. Speziell die Entsorgung der Rotorblätter
einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen werden durch die Module des Mas [...] im internationalen Lizenzrecht auskennen.“ Prof. Dr. Elke Hergenröther, Fachbereich Informatik, Hochschule Darmstadt „Praxisnahe Einblicke in interessante Rechtsgebiete, Teamarbeit orientierte Arbeitsformen
iten Meldung von Unfällen im Zusammenhang mit dem Studium Selbstorganisation my.h-da – Mein Hochschulportal weitere Informationen Änderung persönlicher Daten im Studium Wenn sich Ihre persönlichen oder [...] zugestellt werden. Adressänderung Wenn Sie umgezogen sind, können Sie Ihre Adresse selbst im Hochschulportal my.h-da.de ändern. Bitte loggen Sie sich hierfür mit Ihrem studentischen Account ein. Unter "Mein
Artenvielfalt bei und durch mehr Grün wird vor allem im Sommer die Aufenthaltsqualität für alle Hochschulangehörigen verbessert. Nachfolgend sind geplante und umgesetzte Projekte aufgeführt. h_da-Beschäftigte [...] können. Aber sie kann einen Beitrag dazu leisten die Artenvielfalt in Darmstadt zu erhöhen. Hochschulangehörige und BesucherInnen können vor Ort biodiversitätsfördernde Maßnahmen erleben und bei Pflanzaktionen [...] Anmeldungsmöglichkeiten sind hier zu finden. Urban Gardening bei B15 Urban Gardening bei B15 Foto Samira Schulze Wie sinnvoll ist es Mais im „urban farming“ – also in der Stadt – anzubauen? Welche Schaderreger
icklung / Reakkreditierung Was will ich bewegen? Beitrag dazu leisten, dass das Studium an der Hochschule Darmstadt insbesondere im MINT-Bereich wieder mehr motivierte Studierende anlockt, da es Spaß macht