Standorten in Darmstadt und Dieburg. Hier finden sich Neuigkeiten von Projekten in Studium, Forschung und Verwaltung, von strategischen Entwicklungen und Hochschulpolitik bis hin zu Kultur- und Freizeitthemen. [...] sich die h_da entwickeln. Campus: Ein Ideenwettbewerb sammelt Vorschläge für ein neues Orientierungssystem. Und vielen weiteren Themen... Ausgabe 6 : Arbeiten und Pauken: Duales Studium an der h_da. Zähe [...] lernen. Und viele weiteren Themen... Ausgabe 3 : h_da wählt neuen Präsidenten: Prof. Dr. Stengler mit exzellentem Wahlergebnis. Bauingenieure helfen bei WM-Vorbereitungen in Südafrika. Die h_da und der B
Registrierung über hochschulstart , danach Registrierung und Bewerbung über my.h-da höheres Fachsemester: Registrierung und Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Bachelor zulassungsfrei Bewerbung [...] Registrierung und Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Bachelor & Diplom Eignungsprüfung Bewerbung zum Wintersemester 2025/2026 jetzt möglich Fristen Registrierung und Bewerbung über my.h-da weitere [...] Bewerber*innen: Registrierung und Bewerbung über my.h-da weitere Informationen Zulassungsart und Studienbeginn erfahren Sie im Studiengangprofil . weitere Verfahren Wechsel innerhalb der h_da duales Studium be
squalität und Artenvielfalt an der h_da Um die Aufenthaltsqualität und Vielfalt der Pflanzen und Tiere an den Standorten der h_da zu erhöhen, setzen das Nachhaltigkeitsmanagement und Bau und Liegenschaften [...] Studierenden und Mitarbeitenden der h_da die Grünfläche vor der Mensa in ein Kräuter- und Staudenbeet umgewandelt. Hierfür trafen Sie sich an einem Samstag, um die Fläche umzugraben und Kräuter und Stauden [...] biodiversitätsfördernde Maßnahmen erleben und bei Pflanzaktionen selber dazu beitragen. So informiert und sensibilisiert die h_da ihre Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden für das Thema. Wie wird die
: my.h-da.de h_da shop Im h_da shop finden Sie zahlreiche Geschenkartikel und Merchandising-Produkte. impact impact, das Magazin für angewandte Wissenschaft und Kunst , macht in Text, Bild und Film F [...] Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Hochschule Darmstadt plastisch und sichtbar. Campus Maps Orientierung auf dem Campus der Hochschule: h-da.de/campusmaps Jobportal der h_da Studierenden, Absolventinnen [...] Meldungen Weitere Meldungen Die h_da in den Medien Weitere Meldungen Studium an der h_da Studiengänge, Begleitangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte . Jetzt für das Wunsch-Studium bewerben
, des Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudiums (SuK) und des Bereichs Hochschuldidaktik und Digitalisierung , wie zum Beispiel den Trainerpool und MatheFit . Zertifikats- und Zusatzangebote [...] im Seminar lernst: • Bewusster und souveräner mit Zeit und Aufmerksamkeit umgehen • Deine Ziele konkret und machbar formulieren und verfolgen • Innere Blockaden erkennen und lösen – statt Dich selbst zu [...] Digitalisierung und Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Mobilität sowie gefragte Future Skills bilden unter anderem den Rahmen der Zertifikats- und Zusatzangebote. Das Angebot von Zusatz- und Zertifikatsangeboten
über gutes Lehren und Lernen sowie die Weiterentwicklung von Didaktik und Methodik - in Hörsaal, in Labor und Werkstatt, im Seminarraum oder digital - von wesentlicher Bedeutung. An der h_da fördern wir auf [...] Gemeinsame Entwicklungsprozesse Entwicklung eines h_da-Leitbildes für die Lehre Entwicklung "h_da-Leitbild für die Lehre" Zielgruppe: Studierende und Lehrende [...] Lehr-Lern-Prozess. Veranstaltungsreihe "Digitale Perspektiven" Zielgruppe: Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter GESPRÄCHSRUNDEN Gesprächsrunde zum Dualen Studium Gesprächsrunde zum Dualen Studium Zielgruppe:
Zertifikate und Zusatzangebote Schöfferstraße 10 Gebäude/Raum: D19, 00.09 Telefon: +49.6151.533-68398 E-Mail: sabrina.mayer@h-da . de QuiS-Teilprojekte Zertifikate und Zusatzangebote Zertifikate und Zusatzangebote [...] E-Mail: mario.seger@h-da . de Zentrale Kontaktmöglichkeit der Abteilung Weiterbildung und Duales Studienzentrum Telefon: +49.6151.533-68420 E-Mail: weiterbildung@h-da . de oder dual@h-da . de Telefonische [...] 533-60242 E-Mail: ricarda.gross@h-da . de Thomas Arnold Programm-Management und Entwicklung Schöfferstraße 10 Gebäude/Raum: D19, 00.14 Tefefon: +49.6151.533-60206 Mail: thomas.arnold@h-da . de Kerstin Östreicher
my.h-da - Mein Hochschulportal Studierende haben über my.h-da - Mein Hochschulportal Link: my.h-da.de auf alle Funktionen Zugriff. Eine Anleitung auf Deutsch und eine Anleitung auf Englisch und ein Üb [...] Überblick - my.h-da - Mein Hochschulportal (PDF) Kurzüberblick my.h-da.de - Bild (PNG) Kurzüberblick my.h-da.de - Bild mit Text (PDF) Bescheinigungen - my.h-da - Mein Hochschulportal Stundenplan- my.h-da - Mein [...] it-service@h-da . de Ticket-System: https://sd.h-da.de Alle unsere Services für Studierende im Intranet Dienste Account aktivieren Webmail für Studierende Bescheinigungen und Anträge Prüfungen und Noten WLAN
Darmstadt (h_da) in einer Werkschau am Mediencampus Dieburg studentische Arbeiten des vergangenen Studienjahrs aus seinen 13 Studiengängen (Freitag, 19.07. und Samstag, 20.07.): https://mediencampus.h-da.de [...] : Mediencampus-Werkschau Der Mediencampus der h_da in Dieburg öffnet am Freitag, 19.07., von 17-22 Uhr und am Samstag, 20.07., von 14-22 Uhr seine Türen und zeigt in einer studiengangsübergreifenden Werkschau [...] Mannheim (19.30 Uhr), und die Darmstädter Indie-Disco-Rocker Scheiba (20.45 Uhr). Parallel zum Musikprogramm gibt es Marktstände, Workshops zu Yoga und Häkeln sowie Stände mit Essen und Getränken. Gut 60
Verfügung gestellt und können zur Studiengangsentwicklung genutzt werden. Im Sachgebiet Evaluation und Kennzahlen finden Hochschulangehörige Unterstützung rund um das Thema Evaluation und Befragungen. Ausgewählte [...] Sie hier: Aktuelle Befragungsergebnisse Die aktuelle Studierendenbefragung der h_da Worum geht es? Um die Lehre an der h_da und die Studienbedingungen für Sie als Studierende zu verbessern, führen wir regelmäßig [...] Präsenzlehre? Prüfungsvorbereitung und –organisation: Welche Herausforderungen gibt es bei der Lern- und Prüfungsorganisation, was kann verbessert werden? Wahrnehmung der h_da: Für was steht die Hochschule