für Studierende anbieten und aushandeln. Da der Sozialcharakter die Beteiligung der gesamten Studierendenschaft erfordert, ist die Zahlung verpflichtend und muss zur Immatrikulation und zu jeder Rückmeldung [...] Austauschstudierende Zusammensetzung Studierendenwerksbeitrag 103,00 € Kulturticket 2,71 € Studierendenschaftsbeitrag 14,51 € Verwaltungskostenbeitrag* 50,00 € bundesweites Semesterticket 208,80 € Leihfah
Präsidiums sowie Carolina Müller als Kuratoriumsvorsitzende der Wertestiftung von deutschem Sport und Wirtschaft aus Frankfurt für die Festrede. Der Abend wurde moderiert von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Follmann. Der [...] Hochschule Darmstadt und den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen als wunderbaren Lern- und Gemeinschaftsort für die Studierenden hervor. Carolina Müller vermittelte in ihrer gelungenen Festrede mit Bezug [...] Unsere Festrednerin wird die gelungenen Eindrücke in der Wertestiftung von deutschem Sport und Wirtschaft weitertragen. Am 16.09.2022 besuchten zwei Diamantene Diplomanden des Studiengangs Bauingenieurwesen
Zudem muss die Hochschule ihre demokratische Verantwortung bewusst wahrnehmen und sich aktiv in gesellschaftliche Diskurse einbringen. Diese Themen treiben mich an.
ich bewegen? Die Gleichstellung und Chancengleichheit sind meine zentralen Anliegen; zudem die Schaffung der rechtlichen Rahmenbedingungen für einen transparenten und verantwortungsbewussten Umgang mit
beeinflusst unser tägliches Leben, Design macht Dinge leichter nutzbar und die Medien prägen unsere Gesellschaft. Wenn du dich für kreatives Gestalten interessierst, gibt es viele spannende Möglichkeiten, dich
Unterstützung an. Die Hochschule Darmstadt zählt zu einer der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bundesweit. Eine Ausbildung an der Hochschule Darmstadt bedeutet: qualifizierte Ausbilderinnen
Studierende, der/die hier bei uns an der Hochschule befähigt wird, einen wertvollen Betrag für die Gesellschaft zu liefern. Die Arbeit an der Hochschule steht für mich unter dieser Prämisse. Wie kann dieses
Chemie- und Biotechnologie Wer bin ich? Ich bin Chemiker, der ein wenig bedauert, nicht auch Geisteswissenschaftler und Musiker zu sein. Wo habe ich mich bisher eingebracht? Prüfungsausschuss, Fachbereichsrat
nieurwesen waren an Konstruktion und Bau beteiligt, hatten sich dafür mehrere Monate mit den Eigenschaften von Beton beschäftigt und seine Grenzen ausgereizt. Ziel war, ein möglichst leichtes, schnelles [...] Bauingenieurwesen-Studium, denn die Studierenden lernen hier abseits der Normen die Grenzen der Eigenschaften von Beton kennen und im Team ein komplettes Bauprojekt durchzuführen“, erläutert Prof. Dr. Albrecht
Möglichkeiten in diesem Markt liegen. Außerdem bin ich selbst Zuwanderer und lerne Deutsch. Die wissenschaftliche Erforschung dieses Themas und die Identifizierung der Lücken und Grenzen aktueller Sprachlern-Apps [...] die mein Problem und das von Millionen anderen löst. Welche Vision verfolgt ihr? Wir wollen es schaffen, dass Menschen Freude daran haben, Sprachen auf effektive Weise zu lernen und die erlernte Sprache