Hier erfahren Sie mehr. Lernzentrum Architektur Neubau Chemie- und Biotechnologie Modernisierung h_da-Hochhaus Hörsaalgebäude C19 und C20 Modernisierung Zentralbibliothek Lernzentrum Schöfferstraße L [...] Turbinenhalle E-Mobilitätswerkstatt Neubau Gärtnerhalle Sie haben Fragen oder Anregungen? info.BuL@h-da . de
Personen Prof. Dr. Ralf Schellhase Listenplatz: 8 Fachbereich: W Weitere Informationen: https://fbw.h-da.de/schellhase/ Wer bin ich? Studium BWL, Professur für Marketing Wo habe ich mich bisher eingebracht [...] Beauftragter für Hochschulmarketing Was will ich bewegen? „Lebenslanges Lernen“ und Weiterbildung an der h_da stärken zum Nutzen aller Studierender an allen Fachbereichen; Internationalisierung der Hochschule
praktisch anwenden Naturwissenschaften und Mathematik sind unverzichtbar Bestandteile des Studiums an der h_da. Diese Disziplinen liefern wichtige Beiträge zu fast allen Studiengängen und verleihen der Hochschule [...] Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × Deine Vorteile an der h_da Das Studium ist praxisorientiert Es vermittelt Dir einen breiten Einblick in die Tätigkeitsfelder
Die Hochschule Darmstadt (h_da), eine der fünf größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland, sieht sich als Inkubator für Nachhaltige Entwicklung. Nachhaltige Entwicklung ist nicht [...] dem BMBF als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Um Nachhaltige Entwicklung an der h_da weiter voranzutreiben, sucht die Hochschule Darmstadt für das Team der Vizepräsidentin für Forschung
beteiligen? Sie haben an der h_da studiert oder gearbeitet und möchten sich weiterhin einbringen? Wenden Sie sich gerne an die Kolleg:innen des Bereichs Transfer . Wir sind für Sie da! Sie suchen den kürzesten [...] „Citizen Science“. Anknüpfungspunkte bieten wir Ihnen unter anderem in Form des Bürgerpanels oder des h_da-Dialog-Forums . Unser Schwerpunkt liegt in diesem Bereich auf nachhaltigen Projekten in und mit der
Akteur:innen. An-Institute und erfolgreiche Ausgründungen stehen für den unmittelbaren Anwendungsbezug der h_da. Gemeinsam und mit gebündelten Kräften arbeiten wir an Lösungen für die großen gesellschaftlichen [...] (GFTN) HEAG House of Energy IFID GmbH – Innovation and Design Open Researcher and Contributor ID (ORCID) Digitales Naturhistorisches Archiv Darmstadt e.V. (DiNArDa) Global Partners European Alliance (GPEA) [...] (ATHENE) DG HOCH N The European Space Agency (ESA) GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH House of Digital Transformation (HoDT) Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt (HUB31) IT FOR WORK
10:00 Uhr Begrüßung durch h_da Präsident EN 10:15 Uhr Das Studium aus der Perspektive internationaler Studierender EN 10:40 Uhr Erste Schritte in Deutschland und an der h_da DE 12:00 Uhr Informationsmarkt [...] erhalten internationale Studienanfänger*innen erste wichtige Informationen für den Studienbeginn an der h_da. Neben Vorträgen zur Studienorganisation, zum Leben in Darmstadt und zur Finanzierung des Studiums
Das vierte h_da Dialog-Forum am 30. November stand unter der Überschrift „Nachhaltige Digitalisierung – digitalisierte Nachhaltigkeit“. Auf Einladung von h_da, Schader-Stiftung und Digitalstadt Darmstadt [...] von der h_da moderierte, Prof. Dr. Torsten Schäfer. „Nein, nicht, solange wir unsere Denkweise nicht hinterfragen und ändern“, sagte der Umweltjournalist und Journalismus-Professor von der h_da. Er kritisierte [...] dazu, was jede und jeder selbst dazu beisteuern kann. Elon Musk und Donald Trump dienten dem vierten h_da Dialog-Forum als Ausgangspunkte. Genauer: Wie der reichste Mensch der Welt die Amnestie für den e
finden Sie unter: www.h-da.de/informatik-msc . Zusätzlich ist ein Studierendenvertrag mit einem Partnerunternehmen erforderlich. Eine Auswahl der Partnerunternehmen finden Sie unter www.h-da.de/dual/informatik [...] und weiterführende Informationen finden Sie unter www.h-da.de/bewerbung und über die Internetseiten des Dualen Studienzentrums Darmstadt unter www.h-da.de/dual . Bewerbungsfrist (deutsches Zeugnis) 01.03 [...] Frankfurt „Für uns ist es einerseits die Mischung aus Praxis und Theorie, die die Studierenden der h_da heraushebt. Andererseits zeigen die Professorinnen und Professoren ein hohes Engagement für ihre