Klima- und Lüftungstechnik eigenständig. KONTAKT Duales Studium Bauingenieurwesen und Gebäudesystemtechnik Jennifer Lehmann Telefon | E-Mail Duales Studium Informatik/IT-Sicherheit Lara Seibert Telefon | E-Mail [...] Voraussetzung (Fach-)Abitur oder andere Hochschulzugangsberechtigung MODULE IM STUDIUM UNSERE BENEFITS Warum genau ein Duales Studium an der h_da? Press play und erfahre welchen Superbonus wir dir bieten! HÄUFIG [...] beantworten Fragen rund um die Ausbildung und das Duale Studium. ZUM FACHBEREICH ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK FLYER Den Flyer für das Studium Gebäudesystemtechnik gibt's hier als Download .
essierte und Studierende, die ihr gesamtes Studium in Deutschland verbringen möchten. Hier finden Sie Informationen für Austauschstudierende. Vor dem Studium Eigene Interessen sind bei der Studienwahl [...] zum Studium nach Deutschland gezogen sind, und bietet Grundlagen für eine erfolgreiche Studienzeit: Erste Schritte in Deutschland und an der h_da, Aufenthaltsrechtliches, Organisation des Studium & wichtige [...] u.a. folgende Themen zum Leben in Deutschland wichtig: Sprachkurs : Online-Kurs "Willkommen zum Studium in Deutschland" Finanzierung: Tipps für Studierende Wohnungssuche: eine Wohnung rund um Darmstadt
30 - 14 Uhr Infos Gut zu wissen ABC des Studiums an der h_da ABC des Studiums an der h_da Die wichtigsten Begriffe rund ums Studium haben wir auf der Seite Studium von A bis Z aufgelistet. Aufenthaltserlaubnis [...] Ihrer Familie ein Studium? Mit dem Studienstartprogramm vom ArbeiterKind Hessen werden Sie durch die ersten Monaten des Studiums begleitet. Eine gute Basis für ein erfolgreiches Studium Eine gute Basis für [...] ein erfolgreiches Studium Eigene Studienziele reflektieren, sich über Vorstellungen und Erwartungen bewusst werden und sich als Student*in besser kennen lernen: Das Handout Mein Studium – Ein Erfolgsrezept
hejmint mein Studium/meine Ausbildung verkürzen? Kann ich mit hejmint mein Studium/meine Ausbildung verkürzen? Prüfungen, die du während des Probestudiums ablegst, können in deinem späteren Studium angerechnet [...] festgelegt haben oder zwischen Ausbildung und Studium schwanken. Das Programm richtet sich auch an alle, die sich noch unsicher sind, ob ein MINT-Studium für sie in Frage kommt. Welchen Schulabschluss [...] deine Hochschulzugangsberechtigung dich zu einem Studium an der Hochschule Darmstadt berechtigt. Solltest du dich nach dem Probestudium für ein Studium an der h_da entscheiden, wird deine Hochschulzug
12:00 Dienstag 10:00 - 12:00 Donnerstag 10:00 - 12:00 Wege ins Studium Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: www.wege-ins-studium.de http://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium.html http://www [...] Hochschulzugangsberechtigung (Abitur o.ä.) berechtigen mehrere berufsbezogene Abschlüsse zu einem Studium an der h_da: abgeschlossene Meisterprüfung oder gleichgestellte Qualifikation mittlere Reife + d [...] sene Berufsausbildung mind. 2-jährige hauptberufliche Berufstätigkeit in einem dem angestrebten Studium fachlich verwandten Bereich. Ist eine fachliche Verwandtschaft nicht gegeben, muss eine Weiterbildung
essierte und Studierende, die ihr gesamtes Studium in Deutschland verbringen möchten. Hier finden Sie Informationen für Austauschstudierende. Vor dem Studium Eigene Interessen sind bei der Studienwahl [...] Sprachkurs : Online-Kurs "Willkommen zum Studium in Deutschland" Finanzierung: Tipps für Studierende Wohnungssuche: eine Wohnung rund um Darmstadt finden Während des Studiums Antidiskriminierung an der h_da : [...] Student Services : Beratung zu nicht akademischen Anliegen. Zentrale Studienberatung : Beratung zum Studium. Studienfinanzierung: Webseite mit Informationen , inkl. Stipendien für mehr Chancengerechtigkeit
einen Ausbildungsberuf/ein Duales Studium bewerben? Kann man sich initiativ auf einen Ausbildungsberuf/ein Duales Studium bewerben? Für Ausbildungsberufe und das Duale Studium nehmen wir leider keine Initi [...] Systemintegration Medientechnolog*in Druck Und folgende Duale Studiengänge: Duales Studium Bauingenieurwesen Duales Studium Gebäudesystemtechnik Wo finde ich offene Stellenangebote? Wo finde ich offene S [...] Ausbildungsplätze und Duales Studium findest du auf unserer Homepage unter Stellenangebote . Welchen Abschluss benötige ich, um mich für eine Ausbildung/ein Duales Studium zu bewerben? Welchen Abschluss
nicht Teil des Studiums sind, ein studienbegleitender Auslandsaufenthalt, Mutterschutz sowie Elternzeit, Pflege von Angehörigen, Unterbrechung des Studiums zum Zwecke der Finanzierung des Studiums, eigener [...] h-da.de im Bereich „Studienservice“. Sollten Sie während des Studiums aufgrund eines plötzlich/unerwartet eingetretenen Ereignisses ihr Studium nicht fortführen können, ist die Beantragung einer Beurlaubung [...] ordnungsgemäßes Studium ausgeschlossen ist, hervorgehen. Bei wiederholter Antragstellung ist ein fachärztliches Attest vorzulegen. Studiumsbezogenes Praktikum, das nicht Teil des Studiums ist, Studienbe
h_da werden hier aufgzeigt: Beratung und Unterstützung an der h_da Zugang zum Studium: Bewerbung und Sonderanträge Im Studium: Ausgleich von beeinträchtigungsbedingten Nachteilen Übersicht Prüfungsaussc [...] Erkrankung und berät in Fragen zum Studium. Isabell Schader isabell.schader@h-da.de Terminbuchung Studierende: Moodle In der Beratung können Themen wie die Vereinbarkeit von Studium und individueller Lebenslage [...] Nachteilsausgleiches im Studium. Weitere Kontaktpersonen im Fachbereich können außerdem die Vertrauenspersonen für Studierende mit besonderen Lebenssituationen sein. Bei der Planung des Studiums kann die Studi
lädt dazu ein, Studium und Ausbildung im MINT-Bereich zu entdecken, kombiniert mit Coachings für die persönliche Entwicklung. Die Teilnehmenden sollen so entscheiden können, ob ein Studium oder eine Ausbildung [...] h_da. Abgelegte Prüfungen können für ein späteres Studium angerechnet werden. „Speziell im MINT-Bereich brechen recht viele junge Menschen ihr Studium oder ihre Ausbildung ab, da sie mit falschen Vorstellungen [...] An junge Menschen mit Interesse an einem MINT-Studium oder einer MINT-Ausbildung richtet sich das Orientierungssemester „hejmint“. Es kombiniert ein Schnupperstudium mit Einblicken in die Berufswelt.