hinzuzufügen. Im Inhaltsbereich können Redakteure Inhalte (Elemente) auf einer konkret ausgewählten Seite (aus dem Seitenbaum) bearbeiten, erstellen und löschen. weiter Arbeiten: zu den Modulen TYPO3 Tutorials
Niemann : Vor der Gründung der FH ging es wirklich um die Bildungspolitik. Wie sieht die Fachhochschule aus? Wie wird sie organisiert? Wie kann eine Satzung aussehen? Welche Rechte werden wo gelagert? Wie wird [...] wir haben alle zuhause gewohnt, es konnte sich keiner eine Wohnung leisten. Wir sind von zuhause aus finanziert worden. Es gab damals noch keine Möglichkeit, sich über Bafög oder Ähnliches zu finanzieren [...] Studierende. Sie gelten als der Erfinder des Semestertickets, das sich von der Hochschule Darmstadt aus ja bundesweit verbreitet hat. Wie kam Ihnen die Idee zu dem Ticket und was gab Ihnen die Gewissheit
TYPO3 System möglich!) . Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie von unseren Kollegen aus der Hochschulkommunikation: online-redaktion@h-da . de. Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen
Cross-Linking Für das Cross-Linking verwende ich als Redakteur zur Datenüberprüfung die Link Validierung aus dem Info-Modul. Damit stelle ich die Aktualität und Funktionalität meiner bereits bestehenden Verlinkungen [...] zwei Verlinkungen pro Absatz im Fließtext ein. Verlinkungen im Text versehe ich mit der Klasse "none" aus dem Auswahlfeld CSS-Klasse im Link-Menu und nutze im Rich-Text-Editor "underline" um meinen Link im [...] die gesamte Bandbreite meines CMS (hier: TYPO3) ein. Dabei sehen Verlinkungen sehr unterschiedlich aus. Ein Link kann ein Verweis auf eine Seite innerhalb meiner Webseite oder ein externer Verweis sein