Hochschule Darmstadt als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil des Landes Hessen finanziert sich aus verschiedenen Quellen. Neben den klassischen Wirtschaftsplanmitteln des Landes Hessen können [...] daher der Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen, der Budgetplanung an der Hochschule und den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) dargestellt und [...] Inhalt: Vorstellung der Finanzierungsquellen der Hochschule Abgrenzung zwischen hoheitlichen und wirtschaftlichen Tätigkeiten Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der Hochschule Vorstellung
Hochschule Darmstadt als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil des Landes Hessen finanziert sich aus verschiedenen Quellen. Neben den klassischen Wirtschaftsplanmitteln des Landes Hessen können [...] daher der Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen, der Budgetplanung an der Hochschule und den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) dargestellt und [...] Inhalt: Vorstellung der Finanzierungsquellen der Hochschule Abgrenzung zwischen hoheitlichen und wirtschaftlichen Tätigkeiten Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der Hochschule Vorstellung
Berufsbegleitende Studienprogramme des Fachbereichs Wirtschaft Der Fachbereich Wirtschaft bietet seit mehr als 20 Jahren innovative berufsbegleitende Studienprogramme an, die besondere Praxisnähe gewährleisten [...] (Bachelor of Science) Mit dem Bachelor-Studiengang der IBWL verbinden Sie ein fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit einer qualifizierten Berufstätigkeit - und profitieren doppelt. Sie qualifizieren [...] international ausgerichtete akademische Ausbildung. Das Studium vermittelt Ihnen erweiterte betriebswirtschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen sowie fundiertes Fachwissen in den Spezialisierungen Management
andreas.weinmann@h-da.de Wirtschaft und Gesellschaft Studiengang Name Email Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor) Prof. Dr. Jutta Träger jutta.traeger@h-da.de Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/Master) Prof [...] -da.de Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Prof. Dr. Karl Kleinmann karl.kleinmann@h-da.de Wirtschaftsingenieurwesen (Master) Prof. Dr. Jens Hoffmann jens.hoffmann@h-da.de Naturwissenschaften und Mathematik [...] Valentin stefan.valentin@h-da.de Information Science/Informationswissenschaft (Bachelor/Master) Prof. Dr. Mieskes, Margot margot.mieskes@h-da.de Ingenieurwissenschaften Studiengang Name Email Bauingenieurwesen
Hochschulpreis „Exzellenz in der Lehre“ 2010 und 2024 Wissenschaftspreis der Hochschule Darmstadt 2019 seit 2015 Mitglied im Lenkungskreis der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität des HMWVW (Wiederwahl 2023) seit [...] Studium in der Stiftung „Initiative Wertestipendium“ der Deutschen Sporthilfe und der Deutschen Wirtschaft Was will ich bewegen? Hochschule als Raum für individuelle Entfaltung auch durch Verknüpfung und [...] Durchlässigkeit der Fachbereiche in Lehrangeboten. Studienfelder als zusätzliches Angebot für die gesellschaftlichen Herausforderungen. Interdisziplinäre Lehre und Forschung verknüpfen über fachbereichsübergreifende
angeboten. Beteiligt waren die Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen, Mathematik und Naturwissenschaften und Wirtschaft. Prof. Dr. Jürgen Follmann, Sprecher des Lehrteams: „Ein besonderes Merkmal dieser [...] für die Bedeutung der Qualität in der Hochschullehre setzen. Das h_da-Team bekam die von Wissenschaftsminister Timon Gremmels unterzeichnete Urkunde von Prof. Dr. Matthias Vieth verliehen, Vizepräsident [...] den eigenen Horizont fachlich zu erweitern und das Querschnittsthema Nachhaltige Mobilität wissenschaftlich zu vertiefen. Dieses vernetzte Miteinander zeichnet unsere Studienfelder aus.“ Mehr Informationen
Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf [...] nsfer Open Science Open Science – Transparente, offene Wissenschaft Netzwerk Netzwerk – Allianzen und Kooperationen Promotion Wissenschaftlicher Nachwuchs und Promotion Wir sind für Sie da! Sie suchen
en geeignet ist, entscheidet der Fachbereich auf Basis der Auswahlsatzung ( WirtschaftsingenieurwesenWirtschaftspsychologie ). Für die Teilnahme ist der Nachweis von mindestens 80% der für einen Bach [...] Verfahren (Note) Studiengang WiSe 22/23 SoSe 23 WiSe 23/24 SoSe 24 Wirtschaftsingenieurwesen (dreisemestrig) Alle 2,5 2,7 2,5 Wirtschaftspsychologie 1,6 - 2,1 - Erhalten Sie im Vergabeverfahren einen Studienplatz
sind Orte der Vielfalt, des gegenseitigen Respekts und des offenen wissenschaftlichen Austauschs. Die Offenheit der wissenschaftlichen Diskussion und des künstlerischen Gestaltens enden allerdings dort [...] von der Wissenschafts-, Kunst- noch von der Meinungsfreiheit gedeckt. Einschüchterungen, Hass und Hetze stehen dem Geist unserer Hochschulen entgegen. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst [...] Straftaten mit einem antisemitischen Hintergrund signifikant gestiegen. In diesem Kontext hat Wissenschaftsministerin Angela Dorn alle Hochschulen aus Hessen zu einer außerordentlichen Hochschulleitungstagung
Das Studium Gesellschaft und Wirtschaft sind zunehmend mobil, vernetzt und nachhaltig ausgerichtet. Grundlage dafür sind von Bauingenieur*innen geplante Bauwerke. Bauingenieur*innen tragen auch wesentlich [...] Berufsfeldes mit viel Potenzial kennen, das von Bau bis Büro interdisziplinär ist und Gesellschaft und Wirtschaft wesentlich mitprägt. Das Studium schließt ab mit dem Bachelor of Engineering - Bauinge [...] Studierenden im Betrieb und verfolgen eigene Projekte. Die Abteilung Bau und Liegenschaften Die Abteilung Bau und Liegenschaften (BuL) der Hochschule Darmstadt betreibt und unterhält an den Standorten Darmstadt