beobachten. Sieben EUT+-Partner mit insgesamt 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nahmen daran teil. Auf dem Programm standen neben einer wissenschaftlichen Konferenz, zu der die Gruppe bereits ein Book [...] sich auf EU-Ebene zu einem dynamischen Akteur an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu entwickeln. In den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer wird dazu die [...] Natur und Kultur über Methoden der Nachhaltigkeitswissenschaften bis hin zu konkreten Fragen der Zusammenarbeit mit Politikerinnen und Politikern, um wissenschaftsbasierte Entscheidungsfindungen in unseren
wir an Lösungen für die großen gesellschaftlichen, ökonomischen, technischen und ökologischen Aufgaben unserer Zeit. Neben dem Bündnis EUT+ unterhalten wir Partnerschaften, Allianzen und Kooperationen auf [...] Technology (EUT+) HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) European University Association (EUA) Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen (HAW Hessen) International Association of [...] (HoDT) Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt (HUB31) IT FOR WORK e.V. Digitalstadt Darmstadt Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses Darmstadt e.V. (GFTN) HEAG House of Energy IFID GmbH –
neue Perspektiven für gemeinsame Projekte im Mittelpunkt - von Psychologie und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Wirtschaft und Sozialer Arbeit. Den Abschluss bildete der Besuch bei der Universidad Nacional [...] über 20 Jahren bestehende Partnerschaft konnte weiter gefestigt werden. Die Delegation kehrt mit vielen neuen Impulsen und großem Dank für die außergewöhnliche Gastfreundschaft aus Lateinamerika zurück [...] Delegation gehörten Vertreter*innen der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen (BU), Media (MK), Wirtschaft (W), Soziale Arbeit (S) sowie des International Office an. Stationen waren u.a. die Pontifícia
den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Wirtschaft und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (M.A.) Energiewirtschaft (M.Sc.) Master of Business Administration (MBA) Risikoabschätzung [...] ge Master-Studiengang bildet für alle im weitesten Sinne lizenzrechtlichen Fragestellungen in Wissenschaft und – vorrangig – in der Praxis aus. Er vermittelt vertiefte Kenntnisse des IT- und IP-Rechts [...] Master-Studiengang ist ein qualifizierter Diplom- oder Bachelorabschluss auf einem Gebiet der Rechtswissenschaften oder ein erstes juristisches Staatsexamen. Unterrichtssprache des Studiengangs ist teilweise
Hochschule Darmstadt als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil des Landes Hessen finanziert sich aus verschiedenen Quellen. Neben den klassischen Wirtschaftsplanmitteln des Landes Hessen können [...] daher der Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen, der Budgetplanung an der Hochschule und den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) dargestellt und [...] Inhalt: Vorstellung der Finanzierungsquellen der Hochschule Abgrenzung zwischen hoheitlichen und wirtschaftlichen Tätigkeiten Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der Hochschule Vorstellung
Hochschule Darmstadt als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil des Landes Hessen finanziert sich aus verschiedenen Quellen. Neben den klassischen Wirtschaftsplanmitteln des Landes Hessen können [...] daher der Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen, der Budgetplanung an der Hochschule und den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) dargestellt und [...] Inhalt: Vorstellung der Finanzierungsquellen der Hochschule Abgrenzung zwischen hoheitlichen und wirtschaftlichen Tätigkeiten Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der Hochschule Vorstellung
Berufsbegleitende Studienprogramme des Fachbereichs Wirtschaft Der Fachbereich Wirtschaft bietet seit mehr als 20 Jahren innovative berufsbegleitende Studienprogramme an, die besondere Praxisnähe gewährleisten [...] (Bachelor of Science) Mit dem Bachelor-Studiengang der IBWL verbinden Sie ein fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit einer qualifizierten Berufstätigkeit - und profitieren doppelt. Sie qualifizieren [...] international ausgerichtete akademische Ausbildung. Das Studium vermittelt Ihnen erweiterte betriebswirtschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen sowie fundiertes Fachwissen in den Spezialisierungen Management
andreas.weinmann@h-da.de Wirtschaft und Gesellschaft Studiengang Name Email Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor) Prof. Dr. Jutta Träger jutta.traeger@h-da.de Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/Master) Prof [...] -da.de Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Prof. Dr. Karl Kleinmann karl.kleinmann@h-da.de Wirtschaftsingenieurwesen (Master) Prof. Dr. Jens Hoffmann jens.hoffmann@h-da.de Naturwissenschaften und Mathematik [...] Valentin stefan.valentin@h-da.de Information Science/Informationswissenschaft (Bachelor/Master) Prof. Dr. Mieskes, Margot margot.mieskes@h-da.de Ingenieurwissenschaften Studiengang Name Email Bauingenieurwesen