Dienstag, 21.05., erstmals die Hochschule Darmstadt (h_da) besucht. Im Gespräch mit h_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz informierte sich der Minister über den Weg der Hochschule zur „European University [...] studentische Team des Elektro-Sportmotorrads „Gauss II“. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften vernetzen wir angewandte Forschung mit interdisziplinärer [...] of Technology zu einer echten europäischen Hochschule mit eigener Rechtsform zusammenwachsen.“ „Ich freue mich, mir heute persönlich ein Bild von der Hochschule Darmstadt zu machen. Sie verbindet als regionaler
Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Hochschulverwaltung und Fachbereiche Als Auszubildende zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement arbeitest du an der Hochschule Darmstadt in verschiedenen Bereichen [...] Bereichen. Dabei steht dir die komplette Hochschulverwaltung offen, von der Hochschulkommunikation bis zur Weiterbildung oder dem Rechnungswesen. Außerdem unterstützt du die Fachbereiche bei der Abwicklung [...] auch Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement. Zudem besuchst du die Berufsschule für die theoretischen Grundlagen. Eine ganze Reihe an Weiterbildungen, etwa zu den gängigen O
Wissenschaftler:innen der Hochschule Darmstadt Datenmanagementpläne (DMP) für ihre Forschungsprojekte erstellen und pflegen. Das Team Forschungsdaten der h_da unterstützt Hochschulangehörige bei der Nutzung von [...] Forschungsdaten bedarf es verschiedener Infrastrukturen und Angebote. Dafür arbeiten zehn hessische Hochschulen und die Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheks- und Informationssystems beim Aufbau einer [...] der TU Darmstadt betriebenes institutionelles Repositorium für alle Forschungsdaten, die an der Hochschule Darmstadt erzeugt oder bearbeitet werden. Es ermöglicht die strukturierte Ablage sowohl von Daten
läuft unsere hochschulweite Studierendenbefragung, diesmal u.a. mit folgenden Schwerpunktthemen: Studieneingangsphase: Wie verlief der Übergang von der Schule oder Ausbildung an die Hochschule? Studienor [...] Evaluation und Kennzahlen finden Hochschulangehörige Unterstützung rund um das Thema Evaluation und Befragungen. Ausgewählte Ergebnisse aus jeweils aktuellen hochschulweiten Befragungen finden Sie hier: Aktuelle [...] Evaluationssatzung ). Gesetzliche Grundlage aller durchgeführten Evaluationen ist §14 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG). Die systematische Erfassung studentischer Rückmeldungen im Rahmen der Lehrveransta
en durch alle Hochschulangehörigen einschließt. Weitere Informationen und Anleitung Bibliothek Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum der Hochschule Darmstadt. Als [...] , zu erreichen unter der Kurz-URL rooms.h-da.de, wird zukünftig die hochschulzentrale Lösung für Videokonferenzen an der Hochschule Darmstadt. Die datenschutzfreundliche Videokonferenz-Plattform steht [...] nutzen. Weitere Informationen Schulungsangebote und -termine Cloud-Speicher next.Hessenbox Cloud-Lösung für Studierende und Beschäftigte, die auch eine hochschulübergreifende Zusammenarbeit erlaubt. Der
ehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das Format richtet sich an alle Hochschulangehörigen und lässt sich auch in Lehrveranstaltungen integrieren Wann: 20.05.25, 14:00-17:00 Uhr Wo: [...] Wo: C10, EG Green Offcie Anmeldung: https://h-da.de/hochschule/nachhaltig/green-office/climate-fresk-workshops
ehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das Format richtet sich an alle Hochschulangehörigen und lässt sich auch in Lehrveranstaltungen integrieren Wann: 17.06.25, 14:00-17:00 Uhr Wo: [...] Wo: C10, EG Green Offcie Anmeldung: https://h-da.de/hochschule/nachhaltig/green-office/climate-fresk-workshops
ehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das Format richtet sich an alle Hochschulangehörigen und lässt sich auch in Lehrveranstaltungen integrieren Wann: 15.07.25, 14:00-17:00 Uhr Wo: [...] Wo: C10, EG Green Offcie Anmeldung: https://h-da.de/hochschule/nachhaltig/green-office/climate-fresk-workshops
Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum veranstaltet der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt(h_da) das Symposium „Initiative für mehr Verkehrssicherheit in Hessen“. Es findet statt [...] interessierte Öffentlichkeit sowie Studierende. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://h-da.de/hochschule/symposium-verkehrssicherheit Motto des diesjährigen Symposiums ist „Reallabore und Zwischenlösungen für [...] der Straßenverkehrssicherheit, die derzeit konkret umgesetzt werden. Nach Grußworten von Hendrick Schüler (Wirtschaftsministerium Hessen) und Darmstadts Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey sprechen hessen-
Richtlinienkompetenz. Er vertritt die Hochschule nach außen. Der Kanzler leitet die Hochschulverwaltung nach den Richtlinien des Präsidiums und ist Beauftragter für den Haushalt. Vizepräsidenten Die Vizepräsidenten [...] gesetzlichen Aufgaben des Präsidiums sind so beschrieben: Es leitet die Hochschule und fördert unter Beteiligung des Hochschulrates gemeinsam mit anderen Organen, insbesondere dem Senat, den Fachbereichen [...] Leitungsgremium der Hochschule Darmstadt ist das Präsidium, dem der Präsident, die Vizepräsidenten und der Kanzler angehören. Im Präsidium führt der Präsident den Vorsitz und verfügt über die Richtlin