vorgegeben und ist deshalb auch für die Hochschule verpflichtend. Parallel wird es in Bezug auf die beauftragten Reinigungsfirmen Prozessoptimierungnen und Schulungen geben. Mehr zu den gesetzlichen Vorgaben [...] s Wie trenne ich Abfall richtig – generell und speziell an der Hochschule? Helfen Sie mit, knappe Ressourcen zu sparen und die Hochschule nachhaltiger zu gestalten indem Sie Ihren Müll sorgsam trennen [...] Getreu dem Motto „ der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht “, sollten Abfälle an der Hochschule vorrangig vermieden werden. Konsequente Abfallvermeidung schont Ressourcen und kommt deshalb in
Montag, 16.09.2019 und Montag, 23.09.2019, jeweils von 8:30 – 12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule A10/-1.03 Kursleitung: Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung [...] e nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der Gleichstellung, daher ist eine Teilnahme
2 Termine an den Montagen 10. und 17.02.2020, jeweils von 8:30–12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule A10/-1.03 Kursleitung: Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung [...] e nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der Gleichstellung, daher ist eine Teilnahme
Montag, 18.02.2019 und Montag, 25.02.2019, jeweils von 8:30 – 12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule A10/-1.03 Kursleitung: Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung [...] e nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der Gleichstellung, daher ist eine Teilnahme
und berät das SFT Forschende aus der Hochschule sowie Forschungspartner:innen aus Industrie und Gesellschaft und befördert aktiv die Vernetzung in die Hochschule hinein. Die Hauptaufgaben umfassen: Beratung
und der Gewalt von Antisemitismus heute, wie er uns in der Gesamtgesellschaft, aber auch an den Hochschulen begegnet. In den Artikulationen und Mobilisierungen von Verschwörungsmythen, Israelfeindschaft [...] politisch-kultureller Polarisierungen und der Postfaktizität beigetragen. Dies stellt gerade auch die Hochschulen als Orte der freien Rede und der Wissensproduktion, die nicht dem Schutz von (Tatsachen-)Wahrheit(en)
Künftig könnten solche Wortgefechte einem Echtzeit-Faktencheck unterzogen werden. Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) haben den Prototyp eines KI-Tools entwickelt, das in TV-Duellen oder Talkshows [...] von Politikern und weiteren Gästen unmittelbar überprüfen kann. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Zusammen mit dem Journalisten und Technologie-Experten Rafael Bujotzek haben die Onlinek [...] denkbar. Im Kurs „Hack-Education – KI-Kompetenz für die Onlinekommunikation“ am Mediencampus der Hochschule Darmstadt vermittelt Dozent Rafael Bujotzek den angehenden Medienprofis Werkzeuge, Hintergründe
23 Studierende aus sechs Nationen besuchen die International Winter University (IWU) an der Hochschule Darmstadt (h_da). Vom 28.12.23 bis 13.01.24 beteiligen sie sich an wissenschaftlichen Seminaren und [...] Winter Universities“ des Hessischen Wissenschaftsministeriums. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Die Teilnehmenden der diesjährigen International Winter University an der h_da kommen aus [...] Region. Zudem belegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Deutschkurse, die vom Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt durchgeführt werden. Studierende der h_da profitieren von der Initiative, da sie wiederum
ement. Die ausgewählten Methoden und Instrumente haben wir auf ihre Hochschulpassung hin erprobt, evaluiert und dem Hochschulkontext nach Bedarf angepasst und stellen sie hier für alle h_da-ler*innen zur [...] hilfreiche Tools zu finden, die Ihnen die Kommunikation im Team und im Projekt erleichtern können. Hochschulpassung Materialalternativen Warn- und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise ZUR ÜBERSICHT ZUR TOOLBOX
hrung und Team-Building hejmint-Einführung und Team-Building In den ersten Tagen lernt ihr die Hochschule Darmstadt und euch als hej mint -Gruppe gegenseitig kennen. Der Einstieg fällt leichter, wenn man [...] die Möglichkeit, eure Kenntnisse in Mathematik und Physik in den entsprechenden Vorkursen an der Hochschule aufzufrischen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr auf dem Wissensstand seid, der später in Studium [...] der Vorlesungszeit besuchst du wie reguläre Studierende verschiedene Lehrveranstaltungen an der Hochschule Darmstadt. Dein Stundenplan setzt sich aus einem Pflichtbereich mit vier hej mint -spezifischen