Studierende. Das Lehrangebot und die Forschungskompentenz der Hochschule erstrecken sich über 12 Fachbereiche . Personal 800 Beschäftigte 350 Professorinnen und Professoren Studierende Insgesamt rund 13.500
(fsemo) gegründet. Hier sind mehr als 25 Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichen Fachbereichen vertreten, die sich in Forschung, Lehre und Weiterbildung mit Elektromobilität sowie deren zahlreichen
Labors. 2011 bezogen dann Präsidium, Zentralverwaltung, AStA, Student Service Center sowie der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften die neuen Büros. Im Erdgeschoss befindet sich das vom AStA
Professor*in Fachbereich Webseite Prof. Dr. Christoph Busch FB Informatik Webseite Prof. Dr. Sebastian Döhler FB Mathematik und Naturwissenschaften Webseite Prof. Dr. Paul Grimm FB Media Webseite Prof
inhaltliche Maßnahmen für den Action Plan mit den Akteur:innen der Hochschule entwickelt werden. Fachbereiche, Forschungseinrichtungen und Forschende der h_da sollen gemeinsam neue Möglichkeiten der Bewe [...] Beteiligte austauschen, koordinieren und abstimmen. Ein Lenkungskreis mit Vertreter:innen aus allen Fachbereichen soll die Aktivitäten bündeln und als Empfehlung zusammenführen. Das Servicezentrum Forschung und [...] h_da. Die Mitglieder aus verschiedenen Fachdisziplinen wirken als Multiplikator:innen an ihren Fachbereichen und formulieren Empfehlungen für das Vorgehen an der h_da. Sie möchten mitwirken? Dann kontaktieren
Professor_in Fachbereich Webseite Prof. Dr. Jan Barkmann FB Gesellschaftswissenschaften Webseite Prof. Dr. Andreas Büter FB Maschinenbau und Kunststofftechnik Webseite Prof. Dr. Thomas Döring FB Gesel
Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf Fachbereichen und weiteren zentralen Einrichtungen ein, oft in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Eignungsfeststellung Ob Ihre Bewerbung für das Vergabeverfahren geeignet ist, entscheidet der Fachbereich auf Basis der Auswahlsatzung ( Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspsychologie ). Für die Teilnahme
Stellenausschreibungen im Bereich Duales Studium. KEY FACTS Bereich Hessisches Hochschulrechenzentrum Fachbereich Informatik Dauer 7 Semester Ausbildungsorte Darmstadt Voraussetzung (Fach-)Abitur, vorzugsweise [...] den Bewerbungsprozess und beantworten Fragen rund um die Ausbildung und das Duale Studium. ZUM FACHBEREICH INFORMATIK FLYER Den Flyer für den dualen Studiengang Informatik gibt's hier als Download .