deutscher HZB auf my.h-da . Bitte beachten Sie die Informationen zum Bewerbungsverfahren . Mit ausländischer HZB über uni-assist . Bitte beachten Sie die Informationen zum Bewerbungsverfahren . Schritt 2 Gespräch [...] rechtzeitig per E-Mail über den Termin und die Zugangsdaten informieren. Feststellung der künstlerischen Begabung Der Fachbereich informiert Sie über die Ergebnisse der Eignungsprüfung. Wenn Sie die E [...] Termine für Studieninteressierte finden Sie auf der Seite des Fachbereichs . Weitere Informationen Ausführliche Informationen zur künstlerischen Eignungsprüfung finden Sie in der folgenden Broschüre zum Download
Neuigkeiten von der Hochschulleitung im Abo Bildschirminformationssystem Prägnante Informationen flexibel teilen – dafür steht das Bildschirminformationssystem Social Media Besucheranschrift Schöfferstraße [...] Ausstellungen auf dem Campus Veranstaltungskalender Marketing und Merchandising Hochschulkampagne Informationen zur Hochschulkampagne „Praktisch unschlagbar“ finden Sie nach Anmeldung im Intranet . Shop Ho
Bergfeld moritz.bergfeld@h-da.de Information Science und Informatik Studiengang Name E-Mail Informatik (Bachelor) Prof. Dr. Benjamin Meyer benjamin.meyer@h-da.de Informatik (Master) Prof. Dr. Michael von [...] vonrueden@h-da.de Informatik dual (Bachelor, Master) Prof. Dr. Klaus Kasper klaus.kasper@h-da.de Information Science (Bachelor) Prof. Dr. Melanie Siegel melanie.siegel@h-da.de Information Science (Master) [...] Elektrotechnik (Fernstudiengang) Prof. Dr. Lisa Koch lisa.koch@h-da.de Elektrotechnik und Informationstechnik Prof. Dr. Gernot Freitag gernot.freitag@h-da.de Gebäudesystemtechnik Prof. Dr. Thomas Kania
Forschungsaktivitäten an unserer Hochschule informieren. Das Portal wird kontinuierlich weiterentwickelt und bietet in Zukunft weitere Informationsmöglichkeiten. Alle Interessierten können die Metadaten [...] n und Kontaktdaten . Forschungsportal my-hda Publikationsrichtlinie der h_da Satzung über die Information der Öffentlichkeit über die Forschung mit Mitteln Dritter
Umweltingenieurwesen Chemie- und Biotechnologie Elektrotechnik und Informationstechnik Gesellschaftswissenschaften Gestaltung Informatik Maschinenbau und Kunststofftechnik Mathematik und Naturwissenschaften
Hergenröther Listenplatz: 10 Fachbereich: Informatik Weitere Informationen: https://fbi.h-da.de/personen/elke-hergenroether Wer bin ich? Meine Leidenschaft ist die Informatik. Insbesondere interessiert mich alles
mehrere Fakultäten : Fakultät für Architektur Fakultät für Bauingenieurwesen Fakultät für Informatik und Informationstechnik Fakultät für E-Learning-Technologien und Geisteswissenschaften Fakultät für Elektronik [...] nationale Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten: Energie und Umwelt Städte und Entwicklung Information und Kommunikation Verkehr Materialien, Prozesse und Technologien Sicherheit und Verteidigung Kontakt
Bauingenieurwesen FS Chemie- und Biotechnologie FS Elektro- und Informationstechnik FS Gesellschaftswissenschaften FS Gestaltung FS Informatik FS Maschinenbau und Kunststofftechnik FS Mathematik und Natu [...] (FSR) hat die Aufgabe, den Kontakt zwischen den Semestern aufrechtzuerhalten und Erfahrungen, Informationen und Lernhilfen weiterzugeben. Der Fachschaftsrat ist Ansprechpartner für stud. Probleme aller
statt! Keine Anmeldung mehr möglich. LSF (Lehre, Studium und Forschung) ist ein Teil des Hochschulinformationssystems (HIS) der Hochschule Darmstadt. Dieses System unterstützt die Veranstaltungskoordination [...] pflegen und Beschäftigte, die für „Nicht-Lehrveranstaltungen“ LSF-Räume buchen wollen Allgemeine Informationen für beide Veranstaltungen: Ort: Hochschule Darmstadt, Gebäude D10, Raum 1.11 Format: Präsenz- [...] tung mit praktischen Übungsaufgaben Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss anschauliches Informationsmaterial. Referentin: Lina Rodrigues, IT-Dienste und Anwendungen, Hochschule Darmstadt Maximale Te
otorrad „Gauss II“, an dem 15 Studierende aus den Fachbereichen Elektrotechnik- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft der h_da momentan arbeiten. Die S [...] ojekts derzeit ein interdisziplinäres Team aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft. Das Motorrad ist in weiten Teilen [...] r Ali Kücük. Elektromobilitäts-Prof. Dr. Jens Hoffmann vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik coacht die Studierenden als akademischer Projektleiter. „Auch im Motorradbereich sehen wir