mach_das! Master

Was erwartet Dich bei "mach_das!" am 17.06.2025, von 15.00 - 19.00 Uhr

Lehrende und Studierende geben in etwa halbstündigen Vorträgen Einblicke in die Master-Studiengänge an der h_da und informieren über:

  • welche Themen im Studiengang behandelt werden
  • welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen du mitbringen solltest
  • welche Überschneidungen es ggf. zu anderen Studiengängen gibt
  • welche Themenschwerpunkte ggf. angeboten werden
  • welche beruflichen Aussichten sich durch einen Masterabschluss eröffnen

Allgemeine Hinweise für die Teilnahme

  • Die Vorträge beginnen pünktlich, wähle dich ggf. ein paar Minuten früher unter dem angegebenen Link ein.
  • Nutze am besten Google Chrome als Browser.
  • Schalte dein Mikrofon stumm um Störgeräusche zu vermeiden. Bei einigen Vorträgen haben die Referenten*innen dies bereits so voreingestellt.
  • Deine persönlichen Fragen können gerne am Ende des jeweiligen Vortrages gestellt werden.

Diese Online-Vorträge werden im Rahmen der Veranstaltung "mach_das!" angeboten:

Angewandte Mathematik

Referent: Prof. Dr. Thomas März
Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Angewandte Sozialwissenschaften

Referentin: Prof. Dr. Eva-Maria Walker
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Animation and Game

Referent: Prof. Tilmann Kohlhaase
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Architektur

Referent: tbd
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Bauingenieurwesen

Referent: Prof. Dr. Roland Weber
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Chemie- und Biotechnologie

Referent: Prof. Dr. Frank Schael
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Data Science

Referentin: Prof. Dr. Antje Jahn
Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Digital Business Development

Referent: Prof. Dr. Tobias Maiberger
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Digital, Social and Sustainable Marketing

Referent: Prof. Dr. Tobias Maiberger
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Electrical Engineering and Information Technology

Referent: Prof. Dr. Peter Fromm
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Energiewirtschaft

Referent: Prof. Dr. Sebastian Herold
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Expanded Media

Referent: Prof. Georg Struck
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Finance, Accounting, Controlling & Taxation

Referent: Prof. Dr. Tobias Maiberger
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Innenarchitektur

Referent: tbd
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Internationales Lizenzrecht

Referentin: Prof. Dr. Gisela Jung-Weiser
Uhrzeit: tbd

Teilnahme über: tbd

Media, Technology & Society

Referent: Prof. Dr. Sebastian Pranz 
Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Mechatronik

Referent: Prof. Dr. Norbert Schneider
Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Optotechnik und Bildverarbeitung

Referent: Prof. Dr. Stephan Neser
Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Polymer Engineering (ehemals Kunststofftechnik)

Referent: Prof. Dr. Martin Müller-Roosen
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement (RASUM)

Referentin: Prof. Dr. Anja Hentschel
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Soziale Arbeit - Kritisch-reflexive und forschende Zugänge

Referent: Prof. Dr. Mario Rund
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Sustainable Supply Chain Management

Referent: Prof. Dr. Tobias Maiberger
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Umweltingenieurwesen

Referent: Prof. Dr. Karsten Wilke
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

Wirtschaftsingenieurwesen

Referent: Prof. Dr. Jens Hoffmann
Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr 

Teilnahme über: tbd

Wirtschaftspsychologie

Referent: Prof. Dr. Tobias Vogel
Uhrzeit: 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme über: tbd

KONTAKT