IT-Sicherheit (KITS) fokussiert daher stark auf neueste Sicherheitsaspekte der Informationstechnik. Die Hochschule Darmstadt (h_da) kooperiert in diesem dualen Studiengang mit Unternehmen wie SAP, Fraport und Airbus [...] heit im Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Als Referent für Informationssicherheit begutachtet Professor Benjamin Heckmann die Sicherheit
auf die ökonomische, technische, soziale oder ökologische Dimension Nachhaltiger Entwicklung. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften denken wir Hemmnisse und die Umsetzbarkeit neuer Ansätze mit und [...] Aktivitäten, Initiativen, Aktionen und Institutionen in Sachen Nachhaltiger Entwicklung an der Hochschule Darmstadt gibt die Seite h_da nachhaltig . Wir sind für Sie da! Sie suchen den kürzesten Weg zur
ein. Nach unserem Gespräch bekommst du von uns eine Anmeldebestätigung und kannst dich bei der Hochschule Darmstadt für das Orientierungssemester hej mint einschreiben. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen [...] (Messe Offenbach) 13.09.2025 | Stuzubi (Messe Frankfurt Forum) 29.10.2025 | OSBIT (Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Michelstadt) 04.11.2025 | Campustag (h_da, Darmstadt) 12.11.2025 | Vocatium Video
eigene Projekte. Die Abteilung Bau und Liegenschaften Die Abteilung Bau und Liegenschaften (BuL) der Hochschule Darmstadt betreibt und unterhält an den Standorten Darmstadt und Dieburg 57 landeseigene Gebäude [...] Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. In diesem Team ist übrigens auch die Zentralwerkstatt der Hochschule Darmstadt verortet. Spannende Projekte, Bauvorhaben sowie abgeschlossene Meilensteine sind auf [...] Semester Ausbildungsorte Darmstadt und Dieburg Voraussetzung (Fach-)Abitur oder andere Hochschulzugangsberechtigung MODULE IM STUDIUM UNSERE BENEFITS Warum genau ein Duales Studium an der h_da? Press play
. Außerdem war zeitweise auch die Abfallbeauftragte der Hochschule, Ariane Jogo Kenfack, anwesend, um Fragen zum Abfallmanagement der Hochschule zu beantworten. Plakatausstellung und Abfallsortieraktion [...] zeigten eindeutig, wie relevant und wichtig dieses Thema sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hochschule ist“, freut sich Julia Landrock, Leiterin des Green Office. Autorin: Lina Achilles, Mitarbeiterin
mathematischen Fächern, hat der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften mit der Abteilung Hochschuldidaktik und Digitalisierung ein Mathe-Lernzentrum eingerichtet. TutorInnen unterstützen Euch bei Fragen
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Die Liste DemHo*3.0 bildet die Vielfalt der Hochschule ab. Wir vereinen uns hinter den Zielen und dem Programm der Liste. Dennoch steht jede und jeder von uns für ganz
kennen. Zudem wird der Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum sowie mögliche Unterstützung im Hochschulkontext (Gestaltung der Kommunikation und Lehre, Rahmenbedingungen, Umgang) thematisiert. Ziel der [...] lehrenden Personen im Umgang mit Studierenden im Autismus-Spektrum Mögliche Hilfen/Unterstützung im Hochschulkontext Strukturelle Rahmenbedingungen Gestaltung der Kommunikation Gestaltung der Lehre Nachteilsausgleich
bieten das Orientierungsstudium bei uns noch weiter Vorteile: + Begleiteter Einstieg in die Welt der Hochschule + Vorbereitung in Grundlagen und Soft Skills für einen sicheren Studieneinstieg + Unterstützung [...] (Messe Offenbach) 13.09.2025 | Stuzubi (Messe Frankfurt Forum) 29.10.2025 | OSBIT (Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Michelstadt) 04.11.2025 | Campustag (h_da, Darmstadt) 12.11.2025 | Vocatium Video
Games-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) haben den Deutschen Computerspielpreis 2025 in der Kategorie „Newcomer Award: Best Prototype“ gewonnen. Die Studierenden aus dem Studiengang Animation [...] Animation and Game erhalten ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Melena Dressel, Laura Octavianus, Julian Papesch und Alejandro Rebolledo haben sich mit ihrem