erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Verpass nicht die Gelegenheit, dich unserer dynamischen Gemeinschaft anzuschließen - wir sehen uns dort! Fragen? Wendet euch an Marieta DeBoer
erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Verpass nicht die Gelegenheit, dich unserer dynamischen Gemeinschaft anzuschließen - wir sehen uns dort! Fragen? Wendet euch an Marieta DeBoer
jemanden, der während meines Auslandsstudiums in meinem Zimmer wohnen möchte! Ich lebe in einer Wohngemeinschaft mit 4 anderen Personen (im Alter von 20 bis 32 Jahren). Der Campus Dieburg ist mit dem Fahrrad
eine Querschnittsdisziplin, die ihre Grundlagen und Methoden aus angewandter Mathematik und Ingenieurwissenschaften bezieht. Aber was machen Informatiker*innen eigentlich? Sie entwickeln Software, um Informationen [...] und praktische Erfahrung in einem Unternehmen. Dieser berufsqualifizierende Bachelorstudiengang schafft eine solide Grundlage in der Informatik. In dem dualen Studiengang arbeiten die Studierenden etwa
n Promotionszentrums „Angewandte Informatik“ | Berliner Carree – h_da und Investor treffen nachbarschaftliche Vereinbarung | Lernzentrum: Architektur-Studierende haben das neue Lernzentrum mitgeplant Ausgabe [...] Hochschule | Aus eins mach zwei: Gespräch mit den Dekanen der Fachbereiche Soziale Arbeit und Gesellschaftswissenschaften | Urban Gardening: Im Kurs ‚botanica graphica‘ bringen Studierende Editorial Design und [...] Ausgabe 16 : HAW statt FH – Hessens Fachhochschulen heißen ab sofort Hochschulen für Angewandte Wissenschaften | Zugang ohne Hürden: Anerkennung von Studienleistungen und Abschlüssen | Energie aus Zucker:
Berufstätigkeit in einem dem angestrebten Studium fachlich verwandten Bereich. Ist eine fachliche Verwandtschaft nicht gegeben, muss eine Weiterbildung von mindestens 400 Stunden in einem entsprechenden Bereich
Lösung für die Fortbildung. Das Netzwerk ist offen für weitere Mitglieder aus der Darmstädter Hochschullandschaft, die sich gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung engagieren möchten. Kontakt Green Office
Positive Selbstwahrnehmung und -darstellung im Bewerbungsprozess Unsere Gesellschaft ist zu oft defizitorientiert. Von klein auf werden normale/ausreichende Schulnoten, Studienleistungen und Studienzeiten
Lebenswelt gerade für Frauen Chancen bereithalten? Frau Theile-Ochel wird die Möglichkeiten anhand gesellschaftlicher Veränderungen und digitaler Tools beleuchten. Wer kann teilnehmen? Herzlich eingeladen sind