Landesamt Hessen Bundesministerium für Bildung und Foschung - BMBF Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst - HMWK Abfragetool studi.stat Das Programm studi.stat dient der Abfrage und Berechnung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kontakt Fördermöglichkeiten Das Hochschulportal für wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen - WissWeit - hat Informationen zu Fördermöglichkeiten zusammengestellt
Rahmen ihres ersten Preisverleihungssymposiums besondere Leistungen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) prämiert. Eine von drei Auszeichnungen für die bundesweit beste Dissertation erhielt Dr
können die Metadaten der Publikationen unserer Forschenden einsehen und sich so einen Überblick verschaffen. Für Autor:innen unserer Hochschule besteht die Möglichkeit, eigene Publikationen selbst einzupflegen
Änderungen während des Studiums eine deutlich bessere Ausgangssituation für den Berufseinstieg geschaffen hätten. In diesem Vortrag wollen wir die Erwartungen der Arbeitgeber und die Möglichkeiten, sich
USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport. Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder Free Mover – finde heraus, was für
Medienkunst gesellschaftlich brisanten Themen wie Abschiebung und Rassismus an. Das Exponat „Willkommen in Deutschland – eine Frage der Privilegien?!“ zeigt in einem Behördenambiente Videobotschaften von Personen
Folgende Nachweise der Englischkenntnisse werden akzeptiert: Bachelorstudiengänge Angewandte Sozialwissenschaften B2-Zertifikat (abgeschlossen) gemäß des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen [...] absolvierten Modulen im Umfang von mindestens 10 Credit Points (CP) Weitere Informationen Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) C1 Zertifikat Abiturzeugnis (mind. sechs Jahre Schulenglisch) B2 Zertifikat der
Studierende des Fachbereichs. Auch die Fachschaften bieten oftmals Räume zum Lernen und Arbeiten an. Fragt einfach bei Eurem Fachbereich oder Eurem Fachschaftsrat nach. Offene Lern- und Arbeitsräume im
Zusammenarbeit mit Modellfachbereichen Wir unterstützen die Modellfachbereichen Informatik und Wirtschaft bei der Entwicklungsarbeit zum Thema "Bewältigung der Studienanforderungen". 2018 - Studiendek [...] geben, 2. ÜBERBLICK : ... gemeinsam einen Überblick über gute Praxis präsenzfreier Lehrangebote zu schaffen, 3. LÖSUNGEN : ... Lösungsansätze für bisherige Hürden und eine Hybridvariante zu finden Interessiert