Zugang zu virtuellen Gruppenräumen ( FAQ , Tutorials ). Sollten Sie inhaltliche Fragen zu Ihrem Studium haben, wenden Sie sich bitte an das SSC oder an Ihren Fachbereich. Selbstbedienungsfunktion - Account [...] aktivieren Informationen (u.a. Masterkennwort) zu Ihrem h_da Benutzerkonto haben Sie zu Beginn ihres Studiums erhalten. Mit den erforderlichen Eingaben müssen Sie Ihren h_da Account mit der Selbstbedienungsfunktion
aktuelles Programm und interessante Projekte. Der Studentische Trainerpool gibt dir während deines Studiums die Möglichkeit, dir durch Seminare/Webseminare und andere Angebote, studien- und berufsrelevante [...] Seminaren/Webseminaren lernst du Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen , die dir helfen dein Studium erfolgreich zu meistern. Hier geht`s zur Anmeldung aller Ttitel. Hier lang zu unserer Schreibwerkstatt
Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 02.03.2027 zur Vertretung eine*n
Praxis mit Studium und Lehre. Es fördert die Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die wissenschaftliche und praxisorientierte Grundlegung und Weiterentwicklung von Lehre und Studium auf dem Gebiet [...] mechanischen und mechatronischen Systeme. Es verfolgt das Ziel „Forschung und Entwicklung“ mit „Studium und Lehre“ zu verzahnen. Entsprechend unterstützt und koordiniert das Institut Forschungs- und E [...] sowie die wissenschaftliche und gestalterische Grundlegung und Weiterentwicklung von Lehre und Studium auf dem Gebiet des Industriedesigns. Zu den Themenschwerpunkten des Instituts gehören dabei unter
und Verfahrenstechniker Wo habe ich mich bisher eingebracht? Prüfungswesen, StuP, Dekanat, Duales Studium, Finanzausschuss Was will ich bewegen? Die Studierbarkeit mit möglichst wenig bürokratischen Regelungen
munikation fungiert. Ziel des Sprachenzentrums ist sowohl die Studierenden auf die Mobilität in Studium, Forschung und Beruf vorzubereiten, als auch ihnen wesentliche Instrumente zur Verständigung in der
ganz unkompliziert an Info-Ständen über Möglichkeiten informieren, Auslandsaufenthalte in dein h_da Studium einzubauen. Infostände: Auslandsaufenthalte in Europa (Erasmus+) und mit der European University
Career Center berät und unterstützt Studierende sowie Absolventen der h_da bei ihrem Übergang vom Studium in den Beruf. Unsere Services und Veranstaltungen sind kostenlos und finden zum Teil online, zum
Entwicklungen in der Branche, um sie vorzubereiten auf Jobs in einem Zukunftsfeld.“ Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Darmstadt (1996-2002) promovierte Prof. Dr [...] zudem Leiter der dortigen Prüfstelle für Erd- und Straßenbau. Er ist Referent im weiterbildenden Studium Asphalttechnik und seit 2023 Lehrbeauftragter am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule
eines Instruments oder das aktive Mitwirken an einer Band sind nicht notwendig, erleichtern aber das Studium. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen [...] Zeugnis) 01.04. - 01.06. Bewerbungsverfahren Erfahrungen „Was mir besonders gefällt ist, dass das Studium sehr praxisorientiert ist. Zusätzlich bekommt man sehr viel Unterstützung und Freiheiten, um seinen