Einstiegsgehälter: Gehalt strategisch verhandeln

Viele Stellenanzeigen enden mit der Bitte um ‚Angabe zu den Gehaltsvorstellungen‘.

Diese zu ermitteln ist bereits eine Herausforderung und dann soll auch noch später das Gehalt selbst verhandelt werden!

Ob dabei eher verhandelt oder wie auf dem Flohmarkt gefeilscht wird, hat sehr viel mit der Haltung zu tun:

Wie stehe ich zu diesem Thema und welche Vorstellungen hat die andere Verhandlungspartei? Das bedeutet, selbst vorbereitet zu sein und mit ‚Gegenwind‘ zu rechnen.

Das sachbezogene ‚principled negotiating‘ mit dem Harvard Prinzip ist eine sinnvolle Strategie, um Verhandlungen erfolgreich und positiv zu führen.


Inhalte und Themen:
• Gehaltsvorstellungen ermitteln: Was, wo, wie und warum
• Kooperativ verhandeln
• Meine Interessen – Deine Interessen
• Vorannahmen und (Vor-)Urteile – wie Stereotype eine Verhandlung beeinflussen
• Nie ohne eigene Alternative(n) verhandeln!


Referentin:
Bianca Sievert
Beruf & Leben GbR


Termin:
Do, 05.06.2025, 16 - 18 Uhr


Veranstaltungsformat:
Videokonferenz - die Zugangsdaten werden nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung zugesandt


Anmeldung:

Für Studierende: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center

Für Absolventen und Externe: Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an, wählen Sie „Sonstige Veranstaltungen” und schreiben Sie im Feld „Bemerkungen”, für welche Veranstaltung Sie sich gerne anmelden möchten.


Anmeldeschluss:
Do, 05.06.2025, 12 Uhr


Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Career Centers