The training course is an activities-based and an interactive course where participants would develop a strong understanding of Agile Scrum Methodology, Scrum team and role of the Scrum Master. Together with [...] transformation concepts, principles, and best practices. It highlights: - The frameworks of executing a digital transformation in an enterprise. - Insights into the cultural and leadership aspects of successful [...] . Wer sind die Ansprechpartner? Fragen zur Zulassung/der Abwicklung: Dipl.-Ing Georg W. Zielke; LfbA (georg.zielke@h-da.de) Fragen zum Inhalt/Ablauf der Vorlesung: Margarete Schwärzel-Heß (M. Eng.) (margarete
wenden. Stellen Sie den Antrag am besten drei Monate vor Ablauf Ihres aktuellen Aufenthaltstitels. Buchen Sie keine Reisen außerhalb Deutschlands, wenn Ihr Aufenthaltsstatus unklar ist! Beachten Sie auch
persönlich, telefonisch, schriftlich oder per Videocall stattfinden. Beratungstermine können online gebucht über anny werden oder durch Besuch der offenen Sprechstunden in Anspruch genommen werden. Auf der [...] chronischer Erkrankung und berät in Fragen zum Studium. Isabell Schader disability.support@h-da.de Terminbuchung online: Beratung am Campus Darmstadt Beratung am Campus Dieburg Beratung online oder telefonisch [...] Gründen eine Rückerstattung der Semesterticketabgabe beantragen müssen, wenden Sie sich direkt an den AStA der h_da. Finanzielle Notlagen Sollten Sie in eine finanzielle Notlage geraten, können Sie beim Verein
chronischer Erkrankung und berät in Fragen zum Studium. Isabell Schader isabell.schader@h-da.de Terminbuchung Studierende: Moodle In der Beratung können Themen wie die Vereinbarkeit von Studium und individueller
Um im TYPO3 Backend arbeiten zu können, müssen Sie je nach Organisationseinheit / Fachbereich folgenden Link im Browser aufrufen: h-da.de/typo3 fachbereich.h-da.de/typo3 institut.h-da.de/typo3 Nach er
Module ermöglichen dem Redakteur verschiedene Arbeitsflächen und Funktionen zu verwenden, um Seiten und Inhaltselemente zu verwalten. TYPO3 Basis Redakteure haben folgende Zugriffsmöglichkeiten: Seite
Im Inhaltsbereich findet die eigentliche Bearbeitung aller Elemente (Seite/ Inhalt/ Datei/ News etc.) statt. Dabei kann die Oberfläche je nach Modulwahl (Seite, Liste, Info, Datei usw.) und Örtlichkei
Der Seitenbaum bildet die Struktur der Webseite ab. Über den Seitenbaum können Sie: Seiten erstellen Seiten verwalten bestimmte Seiten suchen (Filtersuche nach Seiten ID) Aufbau der h_da Webseite Star
von links nach rechts: Modulleiste, Seitenbaum, Inhaltsbereich Der Arbeitsbereich in TYPO3 teilt sich i.d.Regel in drei Bereiche auf: Module [1] Seitenbaum [2] Inhaltsbereich [3] Unter Module stehen d
TYPO3 Café Cross-Linking Anhand einem kleinen Bespiel zeigt das TYPO3 WebTeam wie bereits bestehende Inhalte innerhalb der Hochschulseiten mit einem verbesserten Cross-Linking aufgewertet werden könne