Workshop: Zeitmanagement

Das Gleichstellungsbüro der h_da lädt alle ihre Mitarbeiterinnen, Professorinnen und Lehrende herzlich zum o. g. Workshop für Frauen ein.

Am Dienstag, dem 21.01.2020, und Mittwoch, dem 22.01.2020, von 09:00–12:00 Uhr in D 22, Raum 0.09 wird Dr. Hermann Refisch - Dipl. Psychologe und Karriereberater - den zweitägigen Workshop: „Zeitmanagement" für die Mitarbeiterinnen und Professorinnen der h_da anbieten.

Sie verfolgen ehrgeizige und zeitkritische Ziele wie Forschung, Lehre, Erwerbs-, Instituts- oder Gremienarbeit – und wollen gleichzeitig Ihr Privatleben positiv gestalten? Sie investieren viel Zeit und Kraft und denken dennoch mitunter, das Ergebnis sei nicht optimal? Nehmen sich Aktivitäten vor und setzen sie doch nicht um? Schaffen das Pensum nicht und geraten in Verzug? Die Zeit läuft davon, unter Druck machen wir Fehler. Reibungsverluste lösen Spannungen aus, durch alltägliche Störungen verlieren wir die Übersicht, verlegen Notizen, vergessen Termine – und treffen oft unausgereifte Entscheidungen. Oder wir schieben Notwendiges auf, weil Spannendes, Interessantes, Kurzfristiges unsere Aufmerksamkeit bindet… Es geht effizienter! Gemeinsam mit Dr. Hermann Refisch werden die Teilnehmerinnen Techniken und Möglichkeiten des Zeitmanagements kennen und anwenden lernen.

Teilnehmendenbegrenzung: 12 Personen, die Platzvergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen.

Anmeldungen bis 17.01.2020 über:
Gleichstellungsbüro
Kim Schneider
Tel.: 06151-16-30135
E-Mail: kim.schneider@h-da.de

 

News für News Slider anlegen

News für den News Slider können als Standardnachricht, interner Verweis oder externer Verweis angelegt werden. Die Sichtbarkeit einer News wird über das Feld Datum & Zeit, Archivdatum oder über Zugriff gesteuert.

Datum & Zeit ist immer das Datum, das zur Sortierung in der Ausgabe der Website benutzt wird. Wird ein Archivdatum gesetzt, wird die News nach Erreichen des Datums nicht mehr als aktive News in der Website angezeigt.

Über Zugriff kann die Sichtbarkeit einer News gesteuert werden, dabei wird ein Start- und Enddatum definiert. mehr zum Thema Zugriff lesen.

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt