zurückgemeldet sind, und das Ende des Semester in das Sie rückgemeldet sind. RMV Semesterticket Das RMV Semesterticket ist immer bis zum Ablauf des Gültigkeitsdatums auf Ihrer campuscard FAQs nutzbar. [...] Centers oder bei in einer der Mensen an der Kasse. Befreiung vom RMV-Semesterticket? Sofern Studierende eine Befreiung vom Semesterticket beantragen, darf auf der campuscard natürlich auch das RMV-Ticket [...] bedeutet revalidieren? Auf der campuscard FAQs befindet sich in der Regel die Aufschrift des RMV-Semestertickets , des Gültigkeitsdatums der Karte und das Theaterticket . Revalidieren bedeutet, diesen Aufdruck
mobilen Endgeräten einrichten können. 4. Bundesweites Semesterticket aktivieren 4. Bundesweites Semesterticket aktivieren Das bundesweite Semesterticket steht allen regulär Studierenden zur Verfügung. Das [...] neue/r Student/in in Darmstadt ist es sehr sinnvoll, einen Überblick über den Geltungsbereich des Semestertickets zu haben. Freizeitaktivitäten Hier sind beliebte Freizeitoptionen der Stadt aufgelistet. Von
möchte das Semesterticket nicht nutzen. Kann ich das Geld zurückerhalten? Ich möchte das Semesterticket nicht nutzen. Kann ich das Geld zurückerhalten? Grundsätzlich wird das Semesterticket über eine [...] Diese finden Sie auf den Seiten des AStA: https://www.asta-hochschule-darmstadt.de/mobilitaet/rmv-semesterticket . Kontakt Student Service Center Studienstart Alles Wichtige für einen guten Studienbeginn und
Bestätigung Ihrer Immatrikulation, da diese sonst gebührenpflichtig ist. Bundesweites Semesterticket Das bundesweite Semesterticket steht allen regulär Studierenden zur Verfügung. Das Ticket ist digital, gilt immer
iat des Fachbereichs Selbstständigkeit siehe Gründung Semesterbeitrag Student Service Center Semesterticket Student Service Center Stipendien Student Service Center Studienplanung (Stundenplan, Module)
mit. Antonio Finas (46) studierte um 1990 an der Hochschule und initiierte das bundesweit erste Semesterticket. Bis vor sechs Jahren studierte Bastian Ripper (36) an der h_da. Er war engagiert im AStA und [...] AStA engagiert, aber trotzdem sehr engagiert für Studierende. Sie gelten als der Erfinder des Semestertickets, das sich von der Hochschule Darmstadt aus ja bundesweit verbreitet hat. Wie kam Ihnen die Idee [...] zu identifizieren. Dann hatte ich in einem Zeitungsartikel gelesen, dass die Niederländer ein Semesterticket landesweit eingeführt hatten. Das fand ich klasse. Wir hatten hier ja eine unheimliche Parkplatznot
Euro haben sie wie regulär Studierende Zugang zur Infrastruktur der h_da. Dazu zählt das ÖPNV-Semesterticket, freier Eintritt in Kultureinrichtungen mit dem Kulturticket, vergünstigtes Essen in der Mensa
WEIT ERSTES SEMESTERTICKET Studierenden der Fachhochschule Darmstadt gelingt eine Pionierleistung. Gemeinsam mit der HEAG schließen sie den bundesweit ersten Vertrag für ein Semesterticket. Es ermöglicht [...] FH Dieburg. Hier findet sich heute Wohnbebauung. 2002_BUNDESWEIT ERSTES THEATERTICKET Nach dem Semesterticket (1991) ergreifen Studierende der Fachhochschule Darmstadt auch die Initiative für das bundesweit
Kulturticket 2,71 € Studierendenschaftsbeitrag 14,51 € Verwaltungskostenbeitrag* 50,00 € bundesweites Semesterticket 208,80 € Leihfahrradsystem 2,98 € Überweisungsdaten *1 für ein Sommer-, 2 für ein Wintersemester
Kulturticket Die CampusCard der h_da ermöglicht viele Kulturerlebnisse mit freiem Eintritt. Mit dem Semesterticket könnt ihr bundesweit den ÖPNV nutzen: Dieses Ticket muss jedes Semester neu aktiviert werden