Geflüchtete Studierende . Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) Das Studierendenwerk Darmstadt bietet außerdem Hilfe in der Psychotherapeutische Beratungsstelle . Informationen für Wissenschaftler*innen [...] Wissenschaften und Universitäten verurteilen wir den Überfall des russischen Militärs auf die Ukraine stellen ukrainischen Studierenden und Lehrenden Unterstützung in Aussicht. Diese Botschaft haben wir in einer [...] großer Sorge um die Menschen in den umkämpften Gebieten in der Ukraine. Sie müssen derzeit eine unvorstellbare Bedrohung und Belastung ertragen. Insbesondere sind wir in Gedanken bei den Studierenden und
Unmittelbar vorher lief unsere jährliche Unwort-Ausstellung in Darmstadt . Bei zwei weiteren Ausstellungen geht es um Architekturfotografie. Bei der Unwort-Ausstellung visualisierst und interpretierst Du als [...] Entscheidungen, Ausstellungen und Durststrecken. Hallo Ihr beiden, schön, dass es geklappt hat! Es war nicht ganz leicht, einen Termin zu finden, weil Du gerade an mehreren Ausstellungen beteiligt bist [...] bist, Rahel. Erzähl‘ mal! Rahel Welsen (RW): Ja, es sind momentan vier Ausstellungen in drei Monaten. Bei „Glatze zeigen“ im Haus am Dom in Frankfurt zeige ich noch bis Ende Mai Porträtfotos von Frauen mit
Versandauftrag stellen. Q: Ich warte schon seit 4 Wochen auf meine Abschlussdokumente. Wann kann ich diese endlich abholen? A: Ihre Abschlussdokumente werden von Ihrem Fachbereich erstellt und uns schlussendlich [...] schlussendlich zur Fertigstellung zugesandt. Sie werden von uns per E-Mail benachrichtigt, sobald uns Ihre Abschlussdokumente vorliegen. In der Regel dauert dies 6-8 Wochen. Q: Ich habe mein Studium erfolgreich [...] rückgemeldet, müssen Sie einen Antrag auf Exmatrikulation, sowie einen Antrag auf Rückerstattung stellen. Tun Sie dies nicht, sind Sie noch ein weiteres Semester eingeschrieben. Ihr Studentenkonto ist noch
informationsrechtlicher Aufgabenstellungen zugeschnitten ist – dies bietet der sechssemestrige Bachelor-Studiengang „Informationsrecht“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen aus den Bereichen des IT- [...] umfasst Seminare und Projektarbeiten. Die Übersicht unten dient zur Illustration. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelorabschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht [...] belegt werden. Alternativ werden verschiedene Sprachzertifikate anerkannt. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO)
hohen Stellenwert und wir sind hier klarer Vorreiter in der Logistik“, sagt Miriam Leser, Leiterin der Postniederlassung Koblenz. „Wir haben mittlerweile über 32.000 elektrische Zustellfahrzeuge in Deutschland [...] Stadt transportiert werden können. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Die Idee: Paketzusteller verfrachten ihre Pakete in der Talstation am Deutschen Eck in die Seilbahn-Kabinen. An der B [...] weit reduziert, denn die Lieferdienste müssen nicht umständlich ins neue Wohnquartier fahren. Paketzusteller wie DHL liefern noch ein Stück weit klimafreundlicher und sparen Emissionen. Die mit Ökostrom
. Gefragt sind daher Expertinnen und Experten mit ganzheitlichem Blick, die an den richtigen Schnittstellen strategisch dazu beitragen, dass der neue Kurs des Unternehmens zum Erfolg führt. Der interd [...] interdisziplinäre Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie vereint Inhalte der Psychologie mit Fragestellungen der Wirtschaftswissenschaften. Er vermittelt vertiefte wissenschaftliche und praxisorientierte [...] Nachhaltigkeitsmanagement. Nach einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Von Beginn an spezialisieren sich die Studierenden in zwei
und Umweltingenieurwesen . Perspektiven Laut einer Studie des Umweltbundesamts zu „Green Economy“-Stellenanzeigen sind umwelttechnische Spezialisierungen in der Wasser- und Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung [...] sowie bei Verbänden Nach einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Der Masterstudiengang Umweltingenieurwesen ist modular aufgebaut [...] Dimensionen des Berufs. Im Abschluss-Semester wird die Masterarbeit verfasst. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Umweltingenieurwesen (M
entwickeln. In großen Schritten geht es auf der Baustelle voran, seit Baubeginn im März 2019 lief alles weitgehend nach Plan. Jetzt ist der Rohbau fertiggestellt. In diesen Tagen hätte die Hochschule also Richtfest [...] einen oder anderen Stelle zum Schutz der Beteiligten improvisiert werden. So finden beispielsweise die wöchentlichen Bausitzungen nicht mehr im Besprechungscontainer auf der Baustelle statt, sondern unter [...] Bagger: Im März 2019 wird die Baustelle eingerichtet und ein Teil des Laubengangs zum Atriumgebäude abgebrochen. Auch die Parkplatzfläche vor dem Hochhaus weicht der Baustelle. Ungespitzt in den Boden: Mehr
ex jährlich, wie digital die deutsche Gesellschaft ist und wie resilient sie für die Zukunft aufgestellt ist. Deutlich wird auch in diesem Jahr: Der Großteil der Menschen in Deutschland hat an der digitalen [...] Wandel Schritt zu halten. Dies liegt vor allem daran, dass diejenigen Facetten einer positiven Grundeinstellung zum digitalen Wandel abnehmen, die für die Resilienz in diesem Wandel besonders relevant sind [...] entgegenblicken (47 Prozent). Eine zunehmende Ablehnung und der Rückzug aus dem digitalen Fortschritt stellen jedoch eine Gefahr für die Zukunftsfähigkeit von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Staat
Aufhebung von Studiengängen, den Zielvereinbarungen und dem Budgetplan sowie dem Frauenförder- und Gleichstellungsplan, der Gliederung der Hochschule in Fachbereiche, der Einrichtung und Aufhebung zentraler wi [...] Berufungsvorschlägen und Verleihungsvorschlägen für Honorarprofessuren, der Besetzung wichtiger Funktionsstellen, dem Rechenschaftsbericht des Präsidiums. Wahl und Abwahl von Präsidiumsmitgliedern ... Gewählte [...] Gruppen im Senat Mitglieder mit beratender Stimme im Senat sind: Präsidium , Hochschulrat , Gleichstellungsbeauftragte/er, Vorsitzende/er des Personalrat, Vorsitzende/er des Allgemeinen Studentenausschusses,