Bachelorstudiums auf vier Semester gestreckt. So sind die Grundlagenveranstaltungen am Anfang etwas weiter verteilt – und Du gewinnst Zeit für vertiefende fachliche Tutorien und Trainings zu Themen wie S [...] ation und Lernkompetenz. Deine Vorteile Zeit+ Die regulären Lehrveranstaltungen sind im Studium+ weiter verteilt, sodass du weniger Klausuren pro Semester schreiben musst. Das nimmt ein wenig Druck aus [...] einfach für die reguläre Studienvariante und wechsele zu Beginn der Vorlesungszeit ins Studium+. Weitere Infos zu den jeweiligen Studiengängen und dem Wechseln findest Du hier: Allgemeiner Maschinenbau
:) Werkstattwochen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt Werkstattwochen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt Der Weg zu einem MINT-Beruf kann auch über eine Berufsausbildung [...] Aufenthalts im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Rhein-Main in Weiterstadt, lernt ihr in spannenden praktischen Projekten verschiedene Gewerke kennen. Die Projekte führen [...] zu hej mint ? Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an. hejmint@h-da . de 06151.533-5679 Mitarbeiterinnen Bahareh Gondani Rosanna Jering Jetzt schnell & einfach bewerben Termine: Treff uns live! 20
ist es, als eine der ersten technologieorientierten europäischen Universitäten einen Beitrag zur weiteren Integration Europas zu leisten. In diesem Sinne lautet unser Motto "EUROPEAN VALUES EMPOWERING [...] auf allen Ebenen gestärkt und intensiviert. Das Akronym EUt+ mit dem Pluszeichen illustriert einen weiteren Leitgedanken: "Think Human First". In Anlehnung an den griechischen Ursprung des Begriffs ist Technik [...] des ECT Lab+ finden Sie einen Überblick über die laufenden Projekte, darunter EpisTeaM, Ethico und weitere. Joint European Degree Label in Engineering (JEDI) Joint European Degree Label in Engineering (JEDI)
Angeboten und Gesprächen mit Studierenden kann die Hochschule Darmstadt hautnah erlebt werden. Weitere Informationen sowie das Programm finden sich auf der Veranstaltungsseite .
Liegenschaften im Sachgebiet Bewirtschaftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in im Gebiet der softwaregestützten Bewirtschaftung und Verwaltung der Liegenschaften der h_da (100
Hochschule angeboten, das Duale Studienzentrum der h_da ist an diesem Austausch beteiligt. Die Mitarbeiter*innen dieser Hochschuleinrichtung begleiten die Studierenden je nach Bedarf von Anfang bis zum Ende [...] liegt darin, dass bereits in der frühen Phase der akademischen Qualifizierung potentielle Mitarbeiter*innen gewonnen werden können. Darüber hinaus werden Studierende in den Praxisphasen auf konkrete [...] (Administration) +49.6151.533-60015 Frau Nicole Wolf (Leitung) Herr Simon Philipp (Referent) Zentrale Weiterbildung und Duales Studienzentrum +49.6151.533-68420 dual@h-da . de Praxispartner Angewandte Mathematik
innerhalb als auch außerhalb der Hochschule ist“, freut sich Julia Landrock, Leiterin des Green Office. Autorin: Lina Achilles, Mitarbeiterin Green Office [...] Besuchenden die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema Kreislaufwirtschaft unter Beweis zu stellen und zu erweitern. Als Höhepunkt der h_da-Kampagne „ Ist nicht alles Müll?! “, die von den Abteilungen Green Office
dieser soll mehrere Namen enthalten. Der Vorschlag der Präsidentin oder des Präsidenten zur Wahl der weiteren Mitglieder des Präsidiums bedarf der Zustimmung des Hochschulrates. Dem Hochschulrat gehören bis [...] Visualisierungslösungen GmbH Matthias W. Send Stellv. Vorstandsvorsitzender ENTEGA Stiftung Bereichsleiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs der ENTEGA AG Dr. Sascha Ahnert Vorstandsvorsitzender [...] zender der Sparkasse Darmstadt Dr. Rolf Densing ESA-Direktor für Missionsbetrieb und Leiter des europäischen Raumfahrtkontrollzentrums ESOC in Darmstadt Prof. Dr. Rose Marie Beck Rektorin der Hochschule
Leistungen der Verwaltungsfachwirt*innen-Ausbildung können auf das Studium angerechnet werden. Weitere Informationen finden Sie hier. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden [...] macht vor der öffentlichen Verwaltung keinen Halt, deshalb braucht es auch hier qualifizierte Mitarbeiter. Der Studiengang Public Management ist ein individualisierter, auf den öffentlichen Dienst zug [...] Darmstadt und den Studiengang PuMa die Richtige. Wir konnten uns persönlich sowie fachlich weiterentwickeln.“ Die Studierenden des ersten PuMa-Jahrgangs, Start im Sommersemester 2016 Kontakt Beratung
Miete: 1.688,40 € (inkl. 442,00 € NK) - Kaution/Genossenschaftsanteile: 1.247,40 € Interessierte Mitarbeiter*innen können sich bis spätestens 17. Juli 2025 über die Funktionsemailadresse wohnungsfuersorge.pers@h-da