Hausaufgabe sowie Gespräch mit der Prüfungskommission) die künstlerische Begabung nicht eindeutig festgestellt werden kann. Für Bewerber*innen ohne HZB ist dieser Prüfungsteil obligatorisch, um eine hervorragende [...] Entwurf und Ausführung ausschließlich von Ihnen stammen. Ihre bearbeitete Hausaufgabe. Die Aufgabenstellung wird am 06.05.2025 auf der Webseite des Fachbereichs veröffentlicht. Passbild, nur folgende [...] Fachbereich wird Sie rechtzeitig per E-Mail über den Termin und die Zugangsdaten informieren. Feststellung der künstlerischen Begabung Der Fachbereich informiert Sie über die Ergebnisse der Eignungsprüfung
Masterabsolventinnen und -absolventen arbeiten vor allem in Positionen mit Schnittstellenfunktionen und komplexen Aufgabenstellungen in folgenden Bereichen: Sichere Softwareentwicklung/-design und -test IT- [...] Geschäftsprozessen mit IT Nach einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Der duale Master-Studiengang Informatik zeichnet sich vor allem [...] zwischen Studierendem und Unternehmen verhandelbar. So ist von einem Vollzeitstudium bis zu einer halben Stelle während einer Theoriephase vieles möglich. Die jeweilige Studiendauer passt sich diesen Absprachen
Verbindung herstellen – Präsentationsmodus 3. Verbindung herstellen – Präsentationsmodus Wenn Sie Inhalte präsentieren möchten, verbinden Sie Ihr Gerät drahtlos mit dem Raumsystem. Bitte stellen Sie sicher [...] können über einen einfachen Konferenzlink teilnehmen, den Sie ihnen bitte im Vorfeld zur Verfügung stellen. Bei Bedarf können Sie die Konferenz auch über das Touchpanel auf dem Tisch steuern. 5. Zusammenarbeit
Industrie-4.0-Kontext und überführt diese in unterschiedlichste Branchen. Das interdisziplinär aufgestellte Team nutzt Erkenntnisse der Ingenieurwissenschaften, insbesondere den Wissenschaftsdisziplinen [...] auf diesem Gebiet ist das CCASS mit seiner breit gefächerten Sensorik-Kompetenz eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und andere Forschungseinrichtungen, wobei sowohl mit dem Zentrum für Sensorsysteme [...] Gebiet der Wirtschaftspsychologie. Es pflegt zur Förderung der Forschungsaktivitäten und zur Sicherstellung der Praxisorientierung der Lehre den Kontakt zu Unternehmen bzw. Organisationen, wissenschaftlichen
ein Ort des angstfreien Raums darstellen, der Klischees entlarvt, Vorurteile abbaut und einen entspannten und doch umsichtigen Umgang in diesen komplexen Fragestellungen lehrt. Die Veranstaltungsreihe [...] wird vom Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt gefördert. Kontakt Projektleitung: Professor Thomas Lauterbach und Elke Baumann (Fachbereich Media) gendernarrative.fbmd@h-da.de __ Hier alle Termine
ein Ort des angstfreien Raums darstellen, der Klischees entlarvt, Vorurteile abbaut und einen entspannten und doch umsichtigen Umgang in diesen komplexen Fragestellungen lehrt. Die Veranstaltungsreihe [...] wird vom Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt gefördert. Kontakt Projektleitung: Professor Thomas Lauterbach und Elke Baumann (Fachbereich Media) gendernarrative.fbmd@h-da.de __ Hier alle Termine
ein Ort des angstfreien Raums darstellen, der Klischees entlarvt, Vorurteile abbaut und einen entspannten und doch umsichtigen Umgang in diesen komplexen Fragestellungen lehrt. Die Veranstaltungsreihe [...] wird vom Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt gefördert. Kontakt Projektleitung: Professor Thomas Lauterbach und Elke Baumann (Fachbereich Media) gendernarrative.fbmd@h-da.de __ Hier alle Termine
der Studentischen Partizipation durch Integration von Befragungsergebnissen SWOT-Analyse zur Herausstellung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Studiengangs Warum sollte eine Markt- und Be [...] hmen für den dualen Studiengang? Haben die Absolventinnen und Absolventen Schwierigkeiten eine Anstellung zu finden? Wie wird der Fachbereich in das Projekt mit eingebunden? Besprechung der relevanten [...] Lehrenden, Studierenden, Alumni (Leitfadeninterviews, Gruppendiskussionen, Experteninterviews) Erstellung einer SWOT-Analyse anhand der Informationen aus Befragungen und Ergebnissen der Marktanalyse Ableitung
Teilbereichen Goethe-Zertifikat C1 Zertifikat „telc Deutsch C1 Hochschule“ ÖSD C1 Zeugnis der Feststellungsprüfung Studienvorbereitungskurs Deutsch als Fremdsprache (für DSH) an der h_da Wenn Sie sich über [...] bewerben. Bei Fragen zur Anmeldung für den Studienvorbereitungskurs wenden Sie sich bitte an die DSH-Beratungsstelle. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Sprachenzentrums . Deutschkenntnisse
Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte findest Du im Modulhandbuch . *Zugang Zuga [...] gilt als qualifiziert, wenn eine Gesamtnote von 2,5 oder besser erreicht wurde. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO)