ement. Die ausgewählten Methoden und Instrumente haben wir auf ihre Hochschulpassung hin erprobt, evaluiert und dem Hochschulkontext nach Bedarf angepasst und stellen sie hier für alle h_da-ler*innen zur [...] hilfreiche Tools zu finden, die Ihnen die Kommunikation im Team und im Projekt erleichtern können. Hochschulpassung Materialalternativen Warn- und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise ZUR ÜBERSICHT ZUR TOOLBOX
hrung und Team-Building hejmint-Einführung und Team-Building In den ersten Tagen lernt ihr die Hochschule Darmstadt und euch als hej mint -Gruppe gegenseitig kennen. Der Einstieg fällt leichter, wenn man [...] die Möglichkeit, eure Kenntnisse in Mathematik und Physik in den entsprechenden Vorkursen an der Hochschule aufzufrischen. So könnt ihr sicher sein, dass ihr auf dem Wissensstand seid, der später in Studium [...] der Vorlesungszeit besuchst du wie reguläre Studierende verschiedene Lehrveranstaltungen an der Hochschule Darmstadt. Dein Stundenplan setzt sich aus einem Pflichtbereich mit vier hej mint -spezifischen
und Film Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Hochschule Darmstadt plastisch und sichtbar. Campus Maps Orientierung auf dem Campus der Hochschule: h-da.de/campusmaps Jobportal der h_da Studierenden
Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife fachgebundene Hochschulreife Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen
einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder vermitteln die Module des [...] Bachelor-Abschluss, gleichermaßen ist der Einstieg mit einem Abschluss als Diplom-Ingenieur von einer Fachhochschule oder einer Universität möglich. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden [...] t Kronach & Müller (IKM), Viernheim „Wir kooperieren schon seit vielen Jahren sehr eng mit der Hochschule Darmstadt und begleiten die Studierenden über die gesamte Studiendauer. Grund ist die qualitativ
aber verschiedene Labore an der Hochschule, auf denen verschiedene Adobe-Anwendungen installiert sind und die von Ihnen genutzt werden können. my.h-da - Mein Hochschulportal Alle Antworten einblenden Alle [...] finden Sie FAQs zu folgenden Themen Benutzerkonto und E-Mail Software und WLAN my.h-da - Mein Hochschulportal Benutzerkonto und E-Mail Alle Antworten einblenden Alle Antworten ausblenden Warum kann ich mich [...] Masterkennwort für Ihren Studierenden-Account online nach Ihrer Immatrikulation auf my.h-da - Mein Hochschulportal ( https://my.h-da.de ) . Nach dem Login mit Ihren Bewerbungs-Zugangsdaten wird das Masterkennwort
Bewerbung für einen Bachelor- oder Diplomstudiengang bei bereits in Deutschland abgeschlossenem Hochschulstudium eine Bewerbung für einen Masterstudiengang bei bereits in Deutschland abgeschlossenem Masterstudium [...] ergibt. Details zur Ermittlung der Messzahl finden Sie in der Anlage 1 der Hessischen Hochschulzulassungsverordnung . Pro Vergabeverfahren ist eine Zweitstudienbewerbung möglich. Bewerbungsfristen Dokumente
sich im Bewerbungsprozess erfolgreich zu behaupten. Sprache: Deutsch Referent: Bernhard Kliehm, Hochschulteam Arbeitsagentur Darmstadt Termin: Mi, 10.09.2025, 15:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Vortrag [...] Veranstaltung Sie sich gerne anmelden möchten. Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
Kontaktstellen in Krisensituationen Studierendenwerk Sozialberatung finanzielle Schwierigkeiten (Schulden) soziale Absicherung Lebensplanung Versicherungsberatung (Unfallversicherung, Krankenversicherung) [...] (AStA) Rechtsberatung : Arbeitsrecht, Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht, BAföG, Familienrecht, Hochschulrecht, Mietrecht, Strafrecht, Vertragsrecht Beschwerdestelle Diskriminierung Benachteiligungsformen
auch die Wesentlichkeitsanalyse vor. Auf Basis der dort identifizierten wesentlichen Themen der Hochschule in Bezug auf die Nachhaltige Entwicklung, erfolgt jetzt die Zielentwicklung. Auch hier sind die [...] findet am 12.03.2024 ein Visionsworkshop statt. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit Hochschulangehörigen die Vision einer nachhaltigen h_da kreativ erarbeiten. Die Wesentlichen Themen der h_da stehen [...] Um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitsstrategie diejenigen Themen enthält, welche für die Hochschule zentral sind, hat das Nachhaltigkeitsmanagement, unterstützt durch e-hoch-3, auf Basis der SWOT-Analyse