schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie zutreffen sollte, informieren Sie uns bei der Anmeldung bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschu
schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie zutreffen sollte, informieren Sie uns bei der Anmeldung bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschu
angebote zur Planung und Umsetzung digitaler/hybrider Lehre Digitaler Einstieg ins Semester Ein Infokurs für Studierende Kontakt oder H ochschul di daktik & D igitalisierung - E-Learning e-learning@h-da
Berufspraxis durch Praktika kennenlernen. Die Idee dahinter ist, dass man nicht durch das Lesen von Informationen, sondern durch das praktische Erleben für sich herausfinden, was zu einem passt. Warum bietet
Partneruniversitäten ihre Forschungsaktivitäten dauerhaft auf eine neue Ebene. Forschung Weitere Informationen zum Thema Forschung und Entwicklung finden Sie auf den Seiten der Forschung . Wissenschaftsmagazin
Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften im Wissenschaftsmagazin impact. Kontakt Aktuelle Informationen zum PZ NW Fördermöglichkeiten in den Nachhaltigkeitswissenschaften Aktuelle Termine der Gradu
wie werden die Mitglieder in die verschiedenen Gremien gewählt? Was gibt es dabei zu beachten? Informationen zu den Wahlen finden Sie auf der Seite zu Hochschulwahlen . Die Beteiligung der Studierenden erfolgt
finanziert. Die Projektleitung liegt beim Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH). Weitere Informationen zum Wettbewerb und Ansichten der Preisträger-Beiträge finden sich hier: https://h-da.de/hochs
ments oder eine persönliche Unterschrift im Anhang. Wir hoffen Sie bekommen hier bereits die Informationen, die Sie benötigen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen an uns haben, können Sie sich gerne per
ehemaligen Leiter des Student Service Centers Uli Knoth und dem AStA der Hochschule. Ausführliche Infos zum Verein finden sich hier: https://foerderverein-studierende.de