bzw. der "passgenaue Bewerber zu sein. Ergänzend erhalten Sie Informationen zur Recherche von Weiterbildungen, beruflichen Alternativen und dem aktuellen Arbeitsmarkt und beleuchten regionale Unterschiede
chtung und einem Studienwechsel zu begleiten und mit Ihnen die Arbeitssuche vorzubereiten. Auch weitere Themen rund um Studium, Ausbildung und Arbeitsmarkt können Thema unseres Gesprächs sein. Termine
tsgruppe Microelectronics zusammen, die an der h_da von Prof. Dr. Thomas Schumann vom Fachbereich EIT koordiniert wird, um Pläne für gemeinsame Studienprogramme, Blended Intensive Programs (s. nächster [...] Sofia eine Summer School am Schwarzen Meer in Sozopol (Bulgarien). Die Anmeldung erfolgt hier . Weitereführende Informationen können bei Dr. Inna Mikhailova angefragt werden. Women Talk About Science - Science [...] 03.2023 veranstaltet die TU Sofia ein hybrides Event zum Thema Frauen in der Wissenschaft. Alle weitere Infos finden sich in den beigefügten Dokumenten.
das Handlungsfeld zusammengefasst. Nach Abschluss aller Workshops werden die Ergebnisse und die weiteren Schritte hochschulöffentlich vorgestellt.
Flucht aus seiner ersten Heimat in Herat, Afghanistan in Fotografien festgehalten hat. Hier geht es weiter zur Ausstellung ...  Previous  Next Diskurs-Symposium: Aktuelle Perspektiven
offen: zum Beispiel die zur öffentlichen Ringvorlesung „Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung“ . Weitere Chancen zu Einblicken eröffnet unser Veranstaltungskalender . Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn
- Dipl. Psychologe und Karriereberater - den zweitägigen Workshop: „Zeitmanagement" für die Mitarbeiterinnen und Professorinnen der h_da anbieten. Sie verfolgen ehrgeizige und zeitkritische Ziele wie Forschung
können aus manuell zusammengestellten Personen bestehen oder über Abteilung, Rolle oder Mitarbeiterzugehörigkeit generiert werden. Umfang und Darstellung der Personendaten lassen sich individuell steuern
en Wer bin ich? Bauingenieur, Verkehrswesen, Mobilität 2040 Wo habe ich mich bisher eingebracht? Leiter Studienfeld Mobilität seit 2023 Mobilitätsbeauftragter der h_da seit 2023 Dekan Fachbereich Bau-
ung für Studium, Lehre, Wissenschaft, Kunst, Forschung, Entwicklung, Technologietransfer und Weiterbildung stärken und in übergeordnete Entscheidungsprozesse einbeziehen.