Nutzen Sie die Gelegenheit Ihres Studiums an der Hochschule Darmstadt, um zusätzliche fachliche Qualifikationen und Zertifikate zu erwerben: Im Bereich Bauingenieurwesen: Fachplaner Brandschutz Im Bereich [...] Bereich Informatik: Informationen zu RRZN-Handbüchern (IT Fachliteratur) finden Sie im Intranet der Hochschule Darmstadt: https://h-da.de/intranet/servicebereiche/it-dienstleistungen/ . Das Angebot wird von
werden unter einem Dach gebündelt. Neben dem Student Service Center ziehen das Prüfungsamt , Hochschuldidaktik & Digitalisierung (HDD) , das International Office , Teile des AStA und das Familienbüro in [...] des Studierendenhauses war der Dreh- und Angelpunkt der Sendung. Mit dem Bauprojekt trägt die Hochschule auch den steigenden Studierendenzahlen Rechnung: 2007 waren rund 10.000 junge Leute an der h_da [...] die eine adäquate Infrastruktur benötigt wird. Der fünfgeschossige Neubau wird aus Mitteln des Hochschulpakts 2020 INVEST finanziert. Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies! Accept
ung und des Beschäftigtendatenschutzes. Um den Vorgaben der DS-GVO zu entsprechen, müssen die Hochschulen in Hessen als öffentliche Stellen bestehende Strukturen und Prozesse zeitnah anpassen und fort [...] Einhaltung der Datenschutzvorgaben keine grundlegenden Änderungen des Umgangs mit Daten an der Hochschule zu erwarten, es treten jedoch verstärkte Vorgaben zur Transparenz und insbesondere zur Information [...] voraussichtlich hohe Risiken für die persönlichen Rechte und Freiheiten der Studierenden, so muss die Hochschule künftig eine Datenschutz-Folgeabschätzung (Art. 35 DS-GVO) durchführen. Die Datenschutz-Folgea
Webdiensten betreuten Fachbereiche aufgeführt. Eine Übersicht aller Fachbereiche der Hochschule Darmstadt finden Sie unter Hochschule > Fachbereiche Für sonstige Fälle nutzen Sie bitte die unten angegebene Feedback [...] Die Hochschule Darmstadt ist als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 bemüht, Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hessisches Behinderten-Gleichst [...] über das zentrale Web Content-Management-System (Web-CMS, betreut durch Webdienste [ITDuA]) der Hochschule Darmstadt angeboten werden. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Diese Website ist wegen
An der Hochschule Darmstadt haben sich eine Reihe von Forschungsgruppen und -instituten etabliert, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen zu aktuellen Forschungsthemen befassen. Applied Cyber [...] Systeme, IoT und Cloud. Assisted Working and Automation (AWA) Die Forschungsgruppe AWA an der Hochschule Darmstadt betreibt anwendungsnahe Forschung und Entwicklung in den Bereichen der industriellen [...] . da/sec - Biometrics and Internet Security Research Group Die Forschungsgruppe da/sec ist der Hochschule Darmstadt und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE angegliedert
Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben, ist bei der Bewerbung an der h_da für einen deutschsprachigen Studiengang der Nachweis von Deutschkenntnissen erforderlich. Wenn Sie [...] dafür an der h_da akzeptiert, eine reine Teilnahmebescheinigung ist nicht ausreichend: DSH 1 einer Hochschule Das Goethe-Zertifikat B2 telc Zertifikat B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen DSD II mit mind [...] Ihrer Sprachqualifikation bis zum 31.03./30.09 einreichen: mindestens DSH 2 von einer registrierten Hochschule TestDaF mit mindestens der Niveaustufe 4 in allen Teilprüfungen - 4 x 4 oder besser. Falls eine
Webseite der h_da Entlastung von administrativen Tätigkeiten Die Hochschule Darmstadt bei ORCID Seit dem 1. Oktober 2019 ist die Hochschule Darmstadt als erste HAW Deutschlands Mitglied im ORCID Deutschland [...] direkt bei ORCID registrieren . Auf der Webseite von ORCID können sich Wissenschaftler*innen der Hochschule Darmstadt direkt mit ihrer persönlichen h_da-BenutzerID anmelden. Nach der Registrierung werden
Datum: Donnerstag, 22.02.2024, von 09:00 - 13:00 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt, Gebäude D19, Raum 05.01 Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer*innen eine Übersicht über das Prüfungsorganis [...] Prüfungsordnungsdatenerfassung (PO) Erfassung von Semesterspezifika (PO / Organisation) Für diese Schulung werden keine PC-Arbeitsplätze gebraucht. Sie können – wenn Sie dies möchten – aber gerne Ihr eigenes [...] innen, die beginnen mit POS zu arbeiten. Referent: Sven Glaubitz, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Anmeldung: Sie melden sich an, indem Sie eine E-Mail bis Fr., 19.01.2024, senden an:
Der Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) soll weiter zusammenwachsen. Die bauliche Entwicklungsplanung der h_da sieht vor, dass das bestehende Hochschulareal am Zentralcampus Schöfferstraße ausgebaut [...] Umsetzung ist abhängig von verfügbaren Finanzmitteln des Landes Hessen. Bereits aus dem hessischen Hochschulbauprogram „HEUREKA II-III“ finanziert sind zwei Neubauten, die 2030 in Betrieb gehen sollen. Die vor [...] Haardtring angrenzende Gebäude A10 wird in den kommenden Jahren über das Investitionsprogramm „COME Hochschulen“ energetisch ertüchtigt. Vom Haardtring würde zunächst der Fachbereich Maschinenbau und Kunsts
im Maschinenbau mit Schwerpunkt Bauteilfestigkeit, aber auch passionierte, experimentelle Hochschullehrerin und Forscherin, auf jeden Fall pragmatische Macherin. Wo habe ich mich bisher eingebracht? Senat [...] e, Vertrauensperson für Studierende, Senatsausschuss Internationalisierung, Senatsausschuss Hochschulgesetz und Grundordnung, Projektleitung Hessen-Technikum Was will ich bewegen? Ich setze mich für eine