Studienleistungen und außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen gestaltet sich zwar sehr vielfältig, ist aber gleichzeitig rechtlich klar geregelt. In der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Anerkennung [...] Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt e.V. Der gemeinnützige Verein zur Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, " [...] gestellte Fragen, beispielsweise zu den Themen Benutzerkonto, E-Mail, WLAN und my.h-da - Mein Hochschulportal sind auf unserer FAQ Seite veröffentlicht. Sollte Ihr Problem sich auf diesen Wegen nicht lösen
saurier im Kinofilm „Avatar“. Angelehnt an seinen Look haben Bauingenieurwesen-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) ihr neues Betonkanu konstruiert. Mit ihm fahren sie jetzt am Samstag, 15.06., [...] zur 19. Betonkanu-Regatta in Brandenburg an der Havel. Dort messen sie sich mit Teams anderer Hochschulen und Ausbildungsstätten, an denen ebenfalls Baustoffkunde gelehrt wird. Doch zuvor tauften sie ihr [...] ihr blau-graues Betonboot im Baustofflabor am Campus Darmstadt. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Fünf Meter lang ist das Leichtbeton-Kanu, 70 Zentimeter breit und wiegt nur gut 70 Kilo.
wechselnden Themen sind ein Baustein des Wissens- und Technologietransfers der Hochschule Darmstadt ( h_da). Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit zwölf Fachbereichen und mehr als 14.000 [...] Gesellschaft, Wirtschaft, Politik oder Verwaltung geben als auch die Anstöße, die diese Umwelt uns als Hochschule gibt. Die großen Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen, verlangen trans- und
Studiums – eine Beratung in Anspruch zu nehmen. An der Hochschule Darmstadt gibt es verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote, aber auch über Hochschulgrenzen hinaus bieten verschiedene Organisationen umfangreiche [...] gehindert wurden, eine bessere Durchschnittsnote in ihrer Hochschulzugangsberechtigung zu erzielen. Für die Antragstellung ist ein von der Schulleitung unterzeichnetes Gutachten erforderlich, das die Leist [...] Nachteilsausgleich zur Verbesserung der Wartesemester Wenn durch unverschuldete Umstände der Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung zu einem früheren Zeitpunkt verhindert wurde, kann ein Sonderantrag
TYPO3 Redaktion - Dokumente aus dem Hochschulanzeiger in Webseiten verlinken Dieses Video zeigt wie Sie Dokumente aus dem Hochschulanzeiger ABPO, BBPO oder Modulhandbücher in Ihrer Webseite verlinken können
Die Hochschule Darmstadt (h_da) / European University of Technology (EUT+) zieht sich am Donnerstag, dem 14. Dezember, von der Social Media-Plattform „X“ (ehemals „Twitter“) zurück. Der Rückzug erfolgt [...] Instagram, youtube und LinkedIn. Daneben sind einige Serviceeinrichtungen, Fachbereiche und Hochschulmitglieder auf weiteren Social Media-Plattformen aktiv.
Vorbereitung oder als Ausgleich zum manchmal stressigen Arbeitsalltag lädt das Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt alle Mitarbeiterinnen herzlich zum wöchentlichen „Laufseminar für Frauen“ ein. Bei diesem [...] fördert. Wer kann teilnehmen? Alle laufinteressierten und laufunerfahrenen Mitarbeiterinnen der Hochschule Darmstadt sind herzlich eingeladen. Was muss mitgebracht werden? Sportliche Kleidung und bequeme
Stellenangebote der Hochschule Darmstadt Alle Stellenangebote der Hochschule Darmstadt finden Sie hier Wir empfehlen bei einer Bewerbung frühzeitig mit der Schwerbehindertenvertretung Kontakt aufzunehmen
Prüfungsordnungsdatenerfassung (PO) Erfassung von Semesterspezifika (PO / Organisation) Für diese Schulung werden keine PC-Arbeitsplätze gebraucht. Sie können – wenn Sie dies möchten – aber gerne Ihr eigenes [...] arbeiten. Gruppengröße: max. 12 Personen Referent: Sven Glaubitz, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen
Prüfungsordnungsdatenerfassung (PO) Erfassung von Semesterspezifika (PO / Organisation) Für diese Schulung werden keine PC-Arbeitsplätze gebraucht. Sie können – wenn Sie dies möchten – aber gerne Ihr eigenes [...] arbeiten. Gruppengröße: max. 12 Personen Referent: Sven Glaubitz, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen