Hochschullehrende beraten als Studienfachberater*innen zu ihrem jeweiligen Studiengang – sowohl vor dem Studium als auch studienbegleitend. Berater*innen nach Studienfeld Kontakt studienberatung@h-da . de
2024 Neuausrichtung der ZOE Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) Die ZOE QmSL unterstützt die Fachbereiche aktiv darin, die Qualität in Studium und Lehre nachhaltig zu sichern, weiterzuentwickeln [...] evalag begleitet und der ZOE Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) koordiniert. Ziel ist die Reakkreditierung unseres Qualitätssicherungssystems für Studium und Lehre im September 2026 durch den Akkr [...] ement Studium und Lehre an der h_da , verschiedene Stakeholder befragt. Die Befragungen werden mit dem Fokus durchgeführt, die zentralen Qualitätsmanagementmaßnahmen der h_da im Bereich Studium und Lehre
aktuelles Programm und interessante Projekte. Der Studentische Trainerpool gibt dir während deines Studiums die Möglichkeit, dir durch Seminare/Webseminare und andere Angebote, studien- und berufsrelevante [...] Seminaren/Webseminaren lernst du Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen , die dir helfen dein Studium erfolgreich zu meistern. Hier geht`s zur Anmeldung aller Ttitel. Hier lang zu unserer Schreibwerkstatt
Zugang zu virtuellen Gruppenräumen ( FAQ , Tutorials ). Sollten Sie inhaltliche Fragen zu Ihrem Studium haben, wenden Sie sich bitte an das SSC oder an Ihren Fachbereich. Selbstbedienungsfunktion - Account [...] aktivieren Informationen (u.a. Masterkennwort) zu Ihrem h_da Benutzerkonto haben Sie zu Beginn ihres Studiums erhalten. Mit den erforderlichen Eingaben müssen Sie Ihren h_da Account mit der Selbstbedienungsfunktion
Frankfurt Kreis Groß-Gerau Aufenthaltserlaubnis beantragen Die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums wird für maximal 2 Jahre erteilt und kann anschließend verlängert werden, wobei die maximale Au [...] Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, müssen Sie nachweisen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt während des Studiums finanzieren können. Der Finanzierungsnachweis wird regelmäßig an die BaföG -Erhöhungen angepasst [...] Folgendes sollten Sie außerdem beachten: Die Hochschule muss der Ausländerbehörde mitteilen, ob Ihr Studium ordnungsgemäß durchgeführt wird. Das ist der Fall, wenn Sie regelmäßig Kurse besuchen und Module
Praxis mit Studium und Lehre. Es fördert die Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die wissenschaftliche und praxisorientierte Grundlegung und Weiterentwicklung von Lehre und Studium auf dem Gebiet [...] mechanischen und mechatronischen Systeme. Es verfolgt das Ziel „Forschung und Entwicklung“ mit „Studium und Lehre“ zu verzahnen. Entsprechend unterstützt und koordiniert das Institut Forschungs- und E [...] sowie die wissenschaftliche und gestalterische Grundlegung und Weiterentwicklung von Lehre und Studium auf dem Gebiet des Industriedesigns. Zu den Themenschwerpunkten des Instituts gehören dabei unter
und Verfahrenstechniker Wo habe ich mich bisher eingebracht? Prüfungswesen, StuP, Dekanat, Duales Studium, Finanzausschuss Was will ich bewegen? Die Studierbarkeit mit möglichst wenig bürokratischen Regelungen
und Inhalt des Kooperationsprojekts ist es, Studierende mit Zuwanderungsgeschichte während ihres Studiums zu begleiten, zu informieren, zu beraten und in ihrer Karriereentwicklung und beim Aufbau von Netzwerken
munikation fungiert. Ziel des Sprachenzentrums ist sowohl die Studierenden auf die Mobilität in Studium, Forschung und Beruf vorzubereiten, als auch ihnen wesentliche Instrumente zur Verständigung in der
immatrikuliert, wollen Ihren Studiengang zum kommenden Semester wechseln oder nach Abschluss Ihres Studiums in ein Master- oder Zweitstudium umgeschrieben werden? Bewerbungsfristen Bewerbungsportal Interne [...] Gesamtübersicht der absolvierten Leistungen einschließlich aller Prüfungsversuche im bisherigen Studium. Vorpraktikumsnachweis falls erforderlich. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Bescheinigung über [...] Gesamtübersicht der absolvierten Leistungen einschließlich aller Prüfungsversuche im bisherigen Studium. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Bescheinigung über Prüfungsanspruch), falls Sie im gewählten