Modulwahl (Seite, Liste, Info, Datei usw.) und Örtlichkeit (Seitenbaum) varieren. weiter Arbeiten: zu Begriffe & Symbole weiter Arbeiten: zu Seiten
gen, Räume, Prüfungen und Noten sowie Forschungsprojekte verwalten. HIS - Weitere Informationen und Anleitungen LSF - Weitere Informationen und Anleitungen IMS Integriertes Management-System: Im IMS der [...] Links Abkürzungsverzeichnis Häufig verwendete Abkürzungen in einer Liste mit Erläuterungen und weiterführenden Links Adobe Creative Cloud Die an der h_da genutzten Adobe-Anwendungen werden in der Adobe Creative [...] ers und den Update-Service für die Virensignaturen durch alle Hochschulangehörigen einschließt. Weitere Informationen und Anleitung Bibliothek Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Literatur- und I
zweiten Förderphase widmet ihr euch weiteren Entwicklungsarbeiten, nehmt die Geschäftstätigkeit auf und legt die Basis für eine externe Unternehmensfinanzierung. Weitere Informationen zu Konditionen und Fristen [...] und dynamisch: Je nach Gegenstand, Art, Bedarf oder Status deines Gründungsvorhabens kann es für weitere Förderungen infrage kommen. Auch auf den Websites einiger unserer Netzwerkpartner:innen findest du [...] Stipendiums bringt es auf den Punkt. Und auch sonst helfen dir die Kolleg:innen in Kassel kompetent weiter. Sie bieten außerdem regelmäßig Online-Sprechstunden an, für die du dich direkt per Formular auf
Accept for All Videos & Play × Kontakt zum Fachbereich Fachbereich EIT Birkenweg 8 64295 Darmstadt Tel.:+49.6151.16-8231 Website: http://www.eit.h-da.de
von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × weiter Arbeiten: zu Seiteneigenschaften weiter Arbeiten: zu Seitentypen weiter Arbeiten: zu Seitenverwaltung TYPO3 Tutorials
und weiterentwickelt.“ Prof. Dr. Matthias Vieth ergänzt: „Unsere Studierenden hatten hier die Möglichkeit, in Kleingruppen interdisziplinär zu studieren, den eigenen Horizont fachlich zu erweitern und [...] Angelegenheiten der h_da. Das Verkehrswesen-Seminar „Urbane Seilbahn verbindet Darmstadt und Weiterstadt“ wurde im Sommersemester 2024 im neuen Studienfeld Mobilität angeboten. Beteiligt waren die Fa
und in die praktische Anwendung bringen. Viele Ergebnisse, die Lehrende, Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der h_da erarbeiten, sind unmittelbar relevant für aktuelle gesellschaftliche, wirt [...] wirtschaftliche oder ökologische Herausforderungen. Einen Teil dieser Arbeit will impact einem breiteren Publikum zugänglich machen. impact richtet sich mit multimedial aufbereiteten Inhalten an die an Wi
2024, Online 10:00 – 11:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr Impulsvortrag „Alkohol“ Die weiteren Vorträge sind bis auf Weiteres, aus organisatorischen Gründen, bis voraussichtlich zum Sommersemester 2025 pausiert [...] Hypnotherapeut (MEG), Weiterbildung in EMDR. Zwei Jahrzehnte praktische Tätigkeit in der stationären Rehabilitation von Suchtkranken, davon 15 Jahre als Therapeutischer Leiter und Leitender Psychologe [...] zu schaffen, Vorurteile abzubauen und Hilfsangebote bekannt zu machen. Referent: Sebastian Ott, Mitarbeiter der Salus-Klinik GmbH & Co. Friedrichsdorf KG – Stationäre Suchtrehabilitationsklinik, die sich
des jeweiligen Studiengangs verantwortlich. Begriffsdefinitionen Weiterbildungsangebote Weiterbildungsangebote Weiterbildungsangebote bieten fachspezifisches Wissen für ausgewählte Berufsgruppen oder [...] Den Horizont erweitern, über den Tellerrand hinausschauen und dabei die eigenen Kompetenzen und das Wissensportfolio erweitern: das ist nicht nur angesichts wachsender und neuer Anforderungen auf dem [...] Zusatzangeboten auch einen Beitrag für die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden dar. Die Hochschule möchte mit einem neuen und erweiterten Angebot für Studierende sowohl einer heterogenen Stud
2-ZKB in Weiterstadt-Gräfenhausen , Am Ohlenbach 77, 2.OG li , ( 60,09 m²) Miete: 549,13 € (inkl. NK) - Kaution/Genossenschaftsanteile: 2.315,00 € Interessierte Mitarbeiter*innen können sich bis spätestens