können alle Studierenden der h_da. Bei Fragen stehen Euch TutorInnen zur Seite. Skript, Übungsaufgaben und sonstige Unterlagen bitte selbst mitbringen. Für die kleinen Pausen zwischendurch steht für Sie Wasser
Wissenschaftsminister Timon Gremmels. „Als HAW stehen wir zudem für mehr Bildungsgerechtigkeit, weshalb es uns besonders wichtig ist, junge Menschen für ein Studium zu gewinnen, die aus Familien kommen, in denen [...] Elektro-Sportmotorrads „Gauss II“. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften vernetzen wir angewandte Forschung mit interdisziplinärer Lehre und wirken [...] regionaler Innovationsmotor Lehre, Forschung und Transfer“, so Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. „Besonders interessant ist die nationale und internationale
Die Erfahrung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu studieren ist für mich ein hohes Gut.“ Kilian Baumann, Studierender Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen [...] änkung, NC für diesen Studiengang gegeben. Inhalt Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre qualifiziert in sechs Semestern für das Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Aufgaben und für Führungsfunktionen [...] Website des Fachbereichs Wirtschaft . Perspektiven Der Studiengang vermittelt fachkundige Kompetenzen für viele Einsatzfelder, z.B.: Industrieunternehmen Finanzdienstleistungsunternehmen Immobilienunternehmen
und Studierende für Bachelor- und Masterarbeiten sind bei uns stets willkommen!“ Julian Kremer, Dipl.-Ing, Geschäftsführer, Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH Co. KG Kontakt Beratung durch Studierende St [...] Maschinen und digitalen Werkzeuge werden benötigt? Im Bachelorstudium Polymer Engineering erwerben Studierende in sechs Semestern umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse in diesem vielseitigen [...] Studiengängen Maschinenbau und Mechatronik, so dass ein Wechsel möglich ist. In Projektarbeiten lernen Studierende ab dem ersten Semester praxisnah, Prozesse und Werkzeuge zu gestalten. Viele Wahlpflichtmodule
Fakultäten : Fakultät für Architektur Fakultät für Bauingenieurwesen Fakultät für Informatik und Informationstechnik Fakultät für E-Learning-Technologien und Geisteswissenschaften Fakultät für Elektronik und [...] kation Fakultät für Elektrotechnik und Umwelttechnik Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Management Fakultät für Maschinenbau, Verkehrswesen und Luft- und Raumfahrt Fakultät für Materialwissenschaften [...] e Universität in den baltischen Staaten und wurde 1862 gegründet. Sie hat zurzeit rund 14.000 Studierende sowie 900 Lehrende. Sie lehrt und forscht in einem breiten, überwiegend technischen Fächerspektrum
geht. Forschende und Studierende vom Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt (h_da) wollen daher gemeinsam mit den Hochschulen in Frankfurt und Mainz vor Ort ein Modell für kleinteilige und in [...] Gebauten kann als zukunftsweisend für die gesamte Region betrachtet werden. Entscheidend ist hierbei: In Erzhausen werden exemplarisch neue Wege und Möglichkeiten für den Umgang mit Fläche aufgezeigt.“ [...] Rhein-Main fördert. Der GFB-Zukunftspreis unterstützt dabei Projekte in oder für GFB-Partnerkommunen, die einen Impuls für den Wohnungs- und Städtebau geben.
Erfahrungen als Studierende/r, andere Studies in Bereichen, in denen sie etwas Hilfe oder Inspiration benötigen. Deine Bewerbung - gut zu wissen: Wir freuen uns immer über Studierende, die gerne Trainer/in [...] Studies die Lust haben, Teil unseres bunten Teams zu werden. Wenn das nach einer spannenden Aufgabe für dich klingt – bewerbe dich bei uns ! Wir melden uns per Mail bei Dir, sobald die neue Bewerberrunde [...] bereit sein, dich in das bestehende Seminarangebot einzuarbeiten. Wir sind jedoch auch immer offen für neue Seminarideen. Kontakt
Poetry Slamerin Julia Zimmermann ist zu Gast und das Bläsertrio Süßholz mit Studierenden der Akademie für Tonkunst sorgt für musikalische Begleitung. Dieser Part des Jubiläumsfestivals ist nicht öffentlich [...] allen Interessierten offen. Im Vorfeld des Festivals stellen sich bereits ab 13.30 zahlreiche studierendennahe Initiativen, Einrichtungen und auch Partner der h_da im Rahmen eines Ständemarkts vor. Begleitend [...] de/ ). An diesem Tag wird der Campus der Hochschule auch um eine digitale Dimension erweitert: Studierende des Fachbereichs Media arbeiten seit Monaten an einer Augmented Reality App, die ab Mittag rund
Nachweis einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit in der Energiewirtschaft (mindestens für ein Jahr) können diese Studierenden aber auch zum 3-semestrigen Master zugelassen werden. Bachelor- und Diplom-Absolventen [...] dem Master-Studiengang RASUM. Diese Kooperationen erlauben den interdisziplinären Austausch mit Studierenden verschiedenster Fachrichtungen. Letztendlich verbindet der Master Wirtschaft, Technik, IT und [...] detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . *Zugang Zugangsvoraussetzung für den 3-semestrigen Master-Studiengang Energiewirtschaft ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplo
Informations- und Auskunftspflichten gegenüber Studierenden (Art. 13-15 DS-GVO). Gem. Art. 12 Abs. 1 DS-GVO sind die Betroffenen (also hier: Studierende) in „präziser, transparenter, verständlicher und [...] wirksam (§ 23 HDSIG). Hat eine Verarbeitung voraussichtlich hohe Risiken für die persönlichen Rechte und Freiheiten der Studierenden, so muss die Hochschule künftig eine Datenschutz-Folgeabschätzung (Art [...] (Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten) wirksam umgesetzt werden. Dies gilt insbesondere für das Gebot der Datenminimierung. Danach dürfen nur so viele Daten erhoben werden, wie zur Erfüllung