rum geschaffen. Im Promotionszentrum arbeiten Forschende der h_da aus den Bereichen Bau- und Verkehrswesen, Elektrotechnik, Chemie- und Biotechnologie, Kunststofftechnik und Maschinenbau interdisziplinär
Oberbürgermeister, Bürgermeisterin, Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens und Professoren für Verkehrswesen: Die Podiumsbesetzung löste den Anspruch des Formats ein, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft [...] Dr. Jürgen Follmann, Dekan des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen und Professor für Verkehrswesen der h_da, regte einen Perspektivwechsel an: „Nicht der Mensch kreuzt die Fahrbahn. Die Fahrbahn [...] Konsequenzen unser heutiges Mobilitätsverhalten hat“, mahnte Prof. Dr. Axel Wolfermann, Professor für Verkehrswesen an der h_da. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten gelang es technisch, das 2. h_da Dialog-Forum
Office hat in Zusammenarbeit mit Expert*innen vom Fachbereich BU und dem Studentischen Projektbüro Verkehrswesen (SPV) eine Umfrage entwickelt. Sie basiert auf der letzten Erhebung von 2019 und soll in Zukunft
Umwelttechnik Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Management Fakultät für Maschinenbau, Verkehrswesen und Luft- und Raumfahrt Fakultät für Materialwissenschaften und Angewandte Chemie Forschung an
internationaler Ebene u.a. in den Bereichen: Bauwirtschaft Konstruktiver Ingenieurbau und Geotechnik Verkehrswesen Wasserwirtschaft und Umwelttechnik Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss ist folgender Master- [...] internationalen Umfeld vorbereiten: Bauwirtschaft, konstruktiver Ingenieurbau und Geotechnik, Verkehrswesen sowie Wasserwirtschaft und Umwelttechnik. Wichtiger Bestandteil des Studiums sind fachübergreifende
Fakultät für Nachrichtentechnik Fakultät für Computersysteme und Computertechnologien Fakultät für Verkehrswesen Fakultät für Management Fakultät für Angewandte Mathematik und Informatik Fakultät für Deutsche
ustrie Energiewirtschaft Automobilindustrie Chemische- und Textilindustrie Einrichtungen des Verkehrswesens Ingenieurbüros Planungs- und Beratungsunternehmen (Consulting) Aus- und Weiterbildung Öffentlicher
Bauingenieurwesens, von Konstruktivem Ingenieurbau über Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Geotechnik, Verkehrswesen bis zu Baubetrieb und Bauwirtschaft angeboten werden. Entsprechend ihren Neigungen und geplanten