Bau und Immobilien Hessen (LBIH) gilt. Die Karten haben keine Bezahlfunktion hinterlegt, dies bedeutet, dass es nicht möglich ist, mit den ausgegebenen Karten an kostenpflichtigen Ladesäulen und Ladeboxen [...] Hochschule führt eine Liste mit Namen und Dienstelle der Personen, die eine Karte beantragt oder erhalten haben. Mit Rückgabe der Karte oder Auslaufen des Programms werden die Daten gelöscht. Die Namen werden [...] welche an den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) für die Zuordnung einer Karte weitergegeben wird. Kartennummer und Namen können nur von der Hochschule Darmstadt zugeordnet werden. Der LBIH erhält
Gültigkeitsdatums der Karte und das Theaterticket . Revalidieren bedeutet, diesen Aufdruck zu aktualisieren und das Gültigkeitsdatum zu verändern. Beispiel: Sie haben Ihre Karte erhalten, aufgedruckt ist [...] Wenn Sie nicht mehr im Besitz Ihrer campuscard FAQs sind, sind verpflichtet ihre Karte zu sperren, sofern auf der Karte Schließberechtigungen hinterlegt sind. Sie können die campuscard FAQs selbst sperren [...] (Studierende) „campuscard FAQs oder Schließsystem-Chip sperren“. Karte abgenutzt, nicht mehr lesbar Sollte der Aufdruck auf Ihrer Karte nicht mehr lesbar sein, wenden Sie sich bitte zeitnah an den Help
Quizfragen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen Das Kartenspiel SUSTAINAQUEST bringt Interessierten die Inhalte der 17 Nachhaltigkeitsziele – den sogenannten Sustainable Development Goals [...] gegeneinander. Stellt euch die Fragen und findet die Lösung spätestens mit Hilfe der Lösungskarte im Kartenset. Anhand des QR-Codes auf der Antwortkarte gelangt ihr auf die weiterführenden Informationen, die [...] den Lösungen?). Wo gibt es die weiterführenden Hinweise zu den Lösungen? Zu allen Antworten des Kartenspiels haben wir hier die weiterführenden Informationen zusammengestellt. Wer hat's erfunden? Der In
Workshops an. Die Inhalte basieren auf dem aktuellsten Bericht des Weltklimarats (IPCC). Mithilfe von Puzzlekarten werden die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das [...] nehmende versammeln sich in Teams von vier bis sieben Personen um einen Tisch. Sie entdecken die Karten, die verschiedenen Komponenten des Klimawandels darstellen, und arbeiten gemeinsam daran, sie miteinander [...] interdisziplinäres Denken. Der Ablauf des Workshops Der Workshop teilt sich in vier Phasen. Nachdem die Karten in einen Wirkungszusammenhang gebracht wurden, werden die Ergebnisse kreativ verarbeitet. Danach
Übersicht finden Sie auf der interaktiven Karte . Bei einer Störung wenden Sie sich bitte an: IT Dienste u. Anwendungen +49.6151.533-5888 it-service@h-da . de Neue Karte beantragen Bei Verlust, Diebstahl, Abnutzung [...] Ausweisfunktion Ihrer campuscard in einer der h_da Medienzentren aktiviert haben, können Sie Ihre Karte zur Ausleihe nutzen. Die Freischaltung der Bibliotheksfunktion erfolgt an den Servicetheken der M [...] folgenden Fällen wird zur Zweitausstellung der campuscard eine Gebühr von 15 € erhoben, die durch EC-Kartenzahlung am SSC-Schalter in Darmstadt zu entrichten ist: Verlust Defekt durch Eigenverschulden (sichtbare
unter anderem folgende Vorteile: Der Schlüsselbund wird schlanker Bei Verlust kann der Chip / die Karte einfach gesperrt werden ohne die Schließzylinder aller betroffenen Türen tauschen zu müssen. Somit [...] zu zusätzlichen Räumen benötigen, müssen Sie keinen neuen Schlüssel mehr abholen. Der Chip / die Karte wird nach genehmigtem Antrag direkt freigeschaltet (auch zeitlich befristet). Für die Beschäftigten [...] Anmeldung mit den h_da-Benutzerdaten zur Verfügung: zu den Formularen . Sollten Sie Ihren Chip / Ihre Karte verlieren, können Sie diesen über die Selbstbedienungsfunktionen https://sd.h-da.de unter „Datenpflege“
Die Inhalte basieren auf dem aktuellsten Bericht des Weltklimarats (IPCC). Mithilfe von Puzzlekarten werden die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das Format
Die Inhalte basieren auf dem aktuellsten Bericht des Weltklimarats (IPCC). Mithilfe von Puzzlekarten werden die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das Format
Die Inhalte basieren auf dem aktuellsten Bericht des Weltklimarats (IPCC). Mithilfe von Puzzlekarten werden die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels von den Teilnehmenden erforscht. Das Format
des Fachbereichs Soziale Arbeit von 19:30 bis 21 Uhr statt. Adelungstraße 51 Raum 0.02 Interaktive Karte Mitmachen Sie wollen Teils des h_da Chors werden? Schicken Sie uns eine E-Mail an: chor@h-da . de