ein Ticketsystem für Rechercheanfragen, durch welches der abteilungsinterne Workflow verbessert und weiter professionalisiert werden konnte. Das kooperative, postgraduale Volontariat zur wissenschaftlichen [...] o, das DRA, die Leibnitz-Forschungsinstitute, das FIZ in Karlsruhe, das DIPF in Frankfurt sowie weitere Medien und Verbände. Ihre Abschlussarbeit fertigen die Volontärinnen und Volontäre auf Basis eines [...] Häuser an. Jährlich beginnen bis zu 25 Volontärinnen und Volontäre neu. Das kontinuierlich weiterentwickelte Programm wird von Programmdirektor Prof. Geribert Jakob geleitet und planerisch wie technisch
ZOE-Leitungen und mit der Budgetierung betraute Mitarbeiter*innen Bitte leiten Sie als ZOE-Leitung daher diese Einladung an diese Kolleginnen und Kollegen weiter Arbeitsweise: Kurzinputs und –impulse, Diskussions- [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
Wir stellen sehr gerne weitere Fotos unserer Ehemaligen hier ein! Fachbereich A Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen Fachbereich Chemie- und Biotechnologie Fachbereich EIT Fachbereich GW Fachbereich [...] Fachbereichs führt Sie zu Fotos entsprechender Feiern – sofern sie uns schon erreicht haben. Sie haben weitere Fotos von Absolvent:innenfeiern oder der Verleihung Goldener oder Diamantener Diplome für uns? Ihnen
und künstlerischen Mittelbaus. In diesem Bereich unserer Webpräsenz erfahren Sie mehr über die weiterführenden akademischen Wege, die sich jungen Wissenschaftler:innen an der h_da eröffnen. Diese sollen im [...] Rahmen der European University of Technology (EUT+) bald auch um eine europäische Graduiertenschule erweitert werden. Graduiertenschule Graduiertenschule am Campus der h-da Promotionszentren Promotionszentren
e finden Sie im Modulhandbuch . Weiterbildung Zusätzlich zum Master-Studiengang wird exklusiv für Master-Studierende die freiwillige und kostenpflichtige Weiterbildung „Introspektion und Empathie“ angeboten [...] angeboten. Diese Weiterbildung bietet über ein Jahr (im 2. und 3. Semester) geschützte Selbsterfahrungsräume. Sie sollen die Fähigkeiten zu Introspektion und Empathie als wichtige Kompetenzen sozialpädagogischer [...] kennenlernen, damit diese nicht unreflektiert in die sozialpädagogische Beziehungsarbeit einfließen. Weitere Informationen: www.fbs.h-da.de *Zugang Ein Bachelor- oder Diplomabschluss auf dem Gebiet der Sozialen
werdenden Fragestellungen im Tagesgeschäft extrem weiter. Daher freuen wir uns immer wieder über gut ausgebildete Absolventen der h_da.“ Rainer Sylla, Leiter Vertriebssteuerung, ENTEGA Privatkunden GmbH & [...] oder Maschinenbau. Er bietet sowohl die theoretische, als auch die praxisbezogenene Fundierung, Erweiterung und Vertiefung wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse. Dabei garantiert die K [...] ) Bauingenieurwesen (M.Eng.) Electrical Engineering - International (M.Sc.) Elektrotechnik – weiterbildend (M.Sc.) Kunststofftechnik (M.Sc.) Maschinenbau (M.Sc.) Mechatronik (M.Sc.) Optotechnik & Bild
ktivitäten an unserer Hochschule informieren. Das Portal wird kontinuierlich weiterentwickelt und bietet in Zukunft weitere Informationsmöglichkeiten. Alle Interessierten können die Metadaten der Publikationen
Ort: A11, Raum 00.05 Master Datum: 08.10.2024 (Dienstag) Uhrzeit: 13:30 Uhr Ort: A10, Raum 01.11 Weitere Informationen bzw. detaillierte Planung der Orientierungswoche finden Sie auf der Webseite des S [...] and Game Datum: Montag, 14.10.2024 Uhrzeit: 16.30 - 18.00 Uhr Ort: Raum F16.018, Campus Dieburg Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Studiengangs. Architektur (Bachelor und Master) Er [...] Design (Bachelor) Datum: Mittwoch, 16.10.2024 Uhrzeit: 10.15 Uhr Ort: Raum F14.008, Campus Dieburg Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Studiengangs. Automobilentwicklung (Master) Erstse
alten und Erfahrungen, Informationen und Lernhilfen weiterzugeben. Der Fachschaftsrat ist Ansprechpartner für stud. Probleme aller Art. Eine weitere Aufgabe des FSR ist die Vorbereitung und Durchführung
Gebäudesystemtechnik sowie den beruflichen Alltag dual Studierender. Schließlich wird das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) mit einem Training spezifisch für Bewerbungen das Programm abrunden. Programm am 18. Februar [...] ? - am Beispiel Bau und Liegenschaften (h_da) 15:45 Bewerbungstraining durch das Zentrum für Weiterbildung Etwa 18:00 Ende Wo?: Gebäude D19 (Schöfferstraße 10) Raum 0.17 im E.G. (durch die Glastür links)