Standorte in Darmstadt Die Hochschule verteilt sich in Darmstadt auf drei Standorte. Bei der Orientierung hilft der Lageplan auf dem alle Standorte verzeichnet sind. Die Fachbereiche in Darmstadt: Architektur
Technologie und Ökonomie entsteht. Wo habe ich mich bisher eingebracht? Dekanat, Senat, Hochschulentwicklungsplanung, Evaluierung, Strategieentwicklung und “third mission". Was will ich bewegen? Wir haben
Mittwoch, 13.03.2024, von 09:00 - 13:00 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt, Gebäude D19, Raum 05.01 Referent: Tim Stieger, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Eine Teilnahme an dieser Weiterbild
einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte findest Du im Modulhandbuch . *Zugang [...] Erfahrung stets sehr engagiert und stehen für Fragen immer zur Verfügung, weshalb ich mich an der Hochschule Darmstadt sehr gut aufgehoben fühle.“ Lea Gummersbach, Studierende Kontakt Entscheidungsberatung
petenz und wesentliche Teamqualifikationen vermittelt. Zahlreiche Industriekontakte und die Hochschulallianz EUT+ gewährleisten Praxisnähe, Aktualität und internationale Vernetzung. Ein duales Studium [...] geöffnet." Dipl.-Ing. Thorsten Kaebernick, Technical Applications Director, Coryton, Absolvent der Hochschule Darmstadt Kontakt Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale
campuscard integrierte Chip dient nach Freischaltung als Schlüssel für einige Räume und Bereiche der Hochschule. Zur Freischaltung wenden Sie sich bitte an die Schlüsselausgabe . Kulturticket Die campuscard [...] befindet sich ein spezieller Thermo-Rewrite-Streifen, der zu jedem neuen Semester in einem der hochschulweit verteilten (Re-)Validierungsgeräte neu bedruckt werden muss. Eine Revalidierung ist möglich sobald [...] durch EC-Kartenzahlung am SSC-Schalter in Darmstadt zu entrichten ist: Verlust Defekt durch Eigenverschulden (sichtbare Beschädigungen, Kratzer, Knicke usw.) Änderung des Lichtbildes Sperren Wenn Sie nicht
Artenvielfalt bei und durch mehr Grün wird vor allem im Sommer die Aufenthaltsqualität für alle Hochschulangehörigen verbessert. Nachfolgend sind geplante und umgesetzte Projekte aufgeführt. h_da-Beschäftigte [...] können. Aber sie kann einen Beitrag dazu leisten die Artenvielfalt in Darmstadt zu erhöhen. Hochschulangehörige und BesucherInnen können vor Ort biodiversitätsfördernde Maßnahmen erleben und bei Pflanzaktionen [...] Anmeldungsmöglichkeiten sind hier zu finden. Urban Gardening bei B15 Urban Gardening bei B15 Foto Samira Schulze Wie sinnvoll ist es Mais im „urban farming“ – also in der Stadt – anzubauen? Welche Schaderreger
Das Leben ist eine Baustelle? Unbedingt! Die Hochschule Darmstadt entwickelt sich weiter. Das gilt nicht nur für Lehre und Forschung, sondern auch für den Campus. Größtes Bauprojekt der vergangenen Jahre:
h_da. Diese Disziplinen liefern wichtige Beiträge zu fast allen Studiengängen und verleihen der Hochschule durch eigene Studiengänge ein einzigartiges Profil. Entdecke die Faszination der Naturwissenschaften
und wir unterstützen Sie dabei! Ob in der Lehre, Forschung oder Verwaltung: Die Arbeitswelt an Hochschulen verändert sich ständig. Mit unseren Weiterbildungsveranstaltungen, Coachings und weiteren interessanten