OG, Raum 05.01 ( https://h-da.de/hochschule/anfahrt ) Format: Präsenzveranstaltung mit einem Mix aus Präsentationen, Lehrgesprächen, Gruppenarbeiten sowie praktischen Übungen Inhalt: Professionelle A [...] Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch IX sind Anträge schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie
gewählten Vertiefungsrichtung und Module aus dem Wahlpflichtkatalog gewählt werden. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Zugang Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre [...] Wagenknecht, BWL Absolventin Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen beraten aus Erfahrung zu ihrem Studiengang Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden
Wissen aus großen Datenmengen. Data Science ist ein noch junges Berufsfeld. Der interdisziplinäre Master-Studiengang Data Science an der Hochschule Darmstadt richtet sich an Studieninteressierte aus den Bereichen [...] die sich auf dieses spannende neue Gebiet spezialisieren wollen. Die Zulassung von Interessierten aus anderen Bereichen ist unter der Voraussetzung geeigneter Vorkenntnisse möglich. Vertiefende Informationen [...] ang Data Science ist in vier Semester aufgeteilt. Im ersten Semester werden die Studierenden, die aus unterschiedlichen Bachelor-Studiengängen kommen, in einem Synchronisationsmodul auf einen einheitlichen
Sie kennen die konkreten Schritte zur Durchführung der Hospitation. Zielgruppe Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung und verwaltungsnahen Bereichen mit und ohne Führungsverantwortung der h_da und der anderen [...] für Führungskräfte im Rahmen ihrer Weiterbildungsverpflichtung akkreditiert!) Arbeitsweise Mischung aus Präsentation, Interview und die Möglichkeit zum Austausch Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten [...] Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch IX sind Anträge schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie
ngen in Fahrzeugen bestehen aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten. Damit sind sie Produkte der Mechatronik, die heute immer mehr jene aus reiner Mechanik und Elektri [...] Projektarbeit oder Laborphasen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-St [...] Engineering GmbH, Mainz Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen beraten aus Erfahrung zu ihrem Studiengang Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden
Flucht aus Herat, Afghanistan fest. Bild:h_da/Christian Rau Anfang 2018 stellten hier Architektur-Studierende von Professor Hartmut Raiser Darmstädter „Unorte“ und Vorschläge zu deren Verschönerung aus. Bild: [...] "Papierkunst" - eine Ausstellung des FB A zur Vielseitigkeit und kulturellen Bedeutung der Papierkunst aus China, Japan und Korea Shaping Dreams „Shaping Dreams – Exploring Possibilities and Consequences of [...] Seibel ... mit Exponaten, die im Rahmen einer Exkursion in die Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald entstanden, um die dort erlebten Eindrücke zu verarbeiten. Bild: h_da/Markus Seibel Im Rahmen des
bei einem Bachelorstudiengang als Erstausbildung nicht geben. Studierenden im Bachelorstudium sollen aus Sicht der Beteiligten an der h_da das gleiche "Recht auf Irrtum" zustehen, wie jungen Erwachsenen, [...] Vitus Püttmann, Ann-Katrin Schröder-Kralemann (Hrsg.): Qualitätsentwicklung im dualen Studium – Ein Handbuch für die Praxis . Edition Stifterverband, Essen, September 2015, S. 85 ( Weblink ) Kontakt Duales
persönliche Erlebnis: Nutzerinnen und Nutzer möchten sich persönlich involviert fühlen und versuchen, aus der medialen Erfahrung einen persönlichen Nutzen für ihr Leben zu ziehen. In internationalen Teams [...] Regie und Produktion von immersiven Medieninstallationen, z.B. für Messen, Museen oder Festivals Drehbuch, Regie und Produktion von Projekten mit medienübergreifenden Storywelten, z.B. für TV oder Werbung [...] Semester folgt das Masterprojekt. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . *Zugang Ein qualifiziert abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (210 CP oder 180 CP) auf
hab‘ da ein Lego-Robotics-Buch geschrieben. Die, die es zu kaufen gab, haben mich nicht überzeugt.“ Er habe ja schon damals für Prof. Dr. Vetter zwei Roboter mit aufgebaut. „Das zweite Buch bereite ich [...] zurück. Sein bisheriger Berufsweg aber bietet so viele spannende Wendungen, dass er vom Startpunkt aus erzählt werden muss. Björn Bundschuh studiert ab 1996 Maschinenbau an der damaligen Fachhochschule [...] gedreht. „Mein Vater war Landwirt und Agraringenieur. Von daher fand ich es normal, dass der ganze Tag aus Arbeit besteht.“ Als Kind wollte er selbst Landwirt werden, den Hof übernehmen. Später merkte er, dass
der sechssemestrige Bachelor-Studiengang „Informationsrecht“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen aus den Bereichen des IT- und Medienrechts, des Rechts des Geistigen Eigentums und dem Datenschutzrecht [...] Fachgebiet des Informationsrechts sein und sich dennoch durch ihr Verständnis für andere Disziplinen aus dem informationstechnischen und wirtschaftlichen Umfeld von den klassischen Volljurist*innen unterscheiden [...] unten dient zur Illustration. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelorabschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge