seger@h-da . de Zentrale Kontaktmöglichkeit der Abteilung Weiterbildung und Duales Studienzentrum Telefon: +49.6151.533-68420 E-Mail: weiterbildung@h-da . de oder dual@h-da . de Telefonische Erreichbarkeit [...] Service für Weiterbildung Emanuela Cirella Fi rst Level Support / Back Office Schöfferstraße 10 Gebäude/Raum: D19, 00.10 Telefon: +49.6151.533-68841 E-Mail: emanuela.cirella@h-da . de Michael Udeinya Objekt- [...] Gebäude/Raum: D19, 03.05d Telefon: +49.6151.533-60707 E-Mail: sandra.zoergiebel@h-da . de Weiterbildungsstudiengänge im Fachbereich Wirtschaft Christina Hassler Administration IBWL Bachelor Schöfferstraße
Kooperationsprojekten in Forschung und Entwicklung, Bildungs- oder Beratungsinitiativen und natürlich der praxisnahen wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Fachkräften bringt sich die [...] Beziehungen zu zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen profitieren. Der Forschungs- und Bildungsstandort Darmstadt wird geprägt durch drei Hochschulen mit zusammen rund 36.000 Studierenden, privaten [...] zusammengeschlossen. Die sechs Partner kooperieren in Lehre, Forschung, Technologietransfer, Weiterbildung und Hochschulmanagement. Neben der h_da gehören zur HAWtech die FH Aachen, die HTW Berlin, die
Zulassung Eignungsprüfung Inhalt Bücher, Plakate, Internetauftritte, Videos, Installationen, Erscheinungsbilder – Studierende im Studiengang Kommunikationsdesign agieren in einem breiten Spektrum. Sie planen [...] und Raum), wobei die grundlegenden Disziplinen »Typografie« und »Fotografie« besondere Schwerpunkte bilden. Die künstlerischen Qualitäten werden zudem durch kulturelle, soziale und betriebswirtschaftliche [...] selbst zusammenstellen. Der Studiengang legt bewusst Wert auf eine intensive, solide künstlerische Ausbildung im Bereich der analogen Werkzeuge und der Wahrnehmungsschulung, die er als universelle gestalterische
Lara Scherf Personalabteilung Ausbildung Telefon | E-Mail INFOS ZUR HDA AUSBILDUNG Du bist bereit für die nächste Challenge? Informiere dich über unser Ausbildungsangebot an der Hochschule Darmstadt. ENTER [...] weiteren Kontaktaufnahme gegeben haben, werden im Rahmen der Ausbildungsbewerbung der h_da angeschrieben (Bewerber*innenpool Bereich Ausbildung) und die Daten für diesen Zweck gespeichert. Diese können Ihre [...] Challenge? Hier geht's zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen im Bereich Ausbildung. UNSERE BENEFITS Warum genau eine Ausbildung an der h_da? Press play und erfahre welchen Superbonus wir dir bieten! HÄUFIG
zu erreichen. Grundlage dafür ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Institutionen. Bewusstseinsbildung: Durch die Organisation von öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Klima-Puzzle-Workshops und in [...] Hochschulen Climate Fresk Workshops zu geben, sprich uns gerne an und wir finden eine Lösung für die Fortbildung. Das Netzwerk ist offen für weitere Mitglieder aus der Darmstädter Hochschullandschaft, die sich
Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" für 2024/2025 mit Verweisen auf #BNE2030 und #ESDfor2030 Die Hochschule Darmstadt wurde 2024 zum wiederholten Mal für vorbildliches Engagement zur [...] Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Mehr erfahren Die „Nationale A [...] Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltig
Wissenschaftler*innen, insbesondere wissenschaftlichen (Fach-) Beiträge in Wort und Schrift und die Ausbildung von Promovierenden. Transfer In dieser Kategorie werden Wissenschaftler*innen geehrt, die besonders [...] Wissenschaftler*innen, insbesondere wissenschaftlichen (Fach-)Beiträge in Wort und Schrift und die Ausbildung von Promovierenden gewürdigt. In der Kategorie Transfer werden Wissenschaftler*innen geehrt, die
gemäß den Vorgaben des aktuellen Rahmenkonzepts Fort- und Weiterbildung 2023 in der Hessischen Landesverwaltung, mit einem (1,0) Fortbildungstag im Themenfeld „Sozial- und Methodenkompetenz“ akkreditiert [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
gemäß den Vorgaben des aktuellen Rahmenkonzepts Fort- und Weiterbildung 2023 in der Hessischen Landesverwaltung, mit einem (1,0) Fortbildungstag im Themenfeld „Sozial- und Methodenkompetenz“ akkreditiert [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
drei Führungsimpulsen pro Jahr erhalten Sie Fortbildungstage. Genauere Informationen finden Sie im POE-Intranet . Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach [...] dass die Teilnahme gemeinsam besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Fortbildungstage: Die Veranstaltungsreihe wurde vom HMdIS als Führungskräfteveranstaltung akkreditiert. Ab einer