Gesprächssteuerungs-Methoden zur Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen kennen. Zudem erweitern Sie Ihre Kompetenzen zur Gestaltung und Steuerung des Miteinanders in Meetings. Termin: MI 05.02 [...] durchführen Diese Veranstaltung ist gemäß den Vorgaben des aktuellen Rahmenkonzepts Fort- und Weiterbildung 2023 in der Hessischen Landesverwaltung, mit einem (1,0) Fortbildungstag im Themenfeld „Sozial- [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
insbesondere im Bereich Elektro- und Informationstechnik, sind neue Wege zur Qualifizierung und Weiterqualifizierung dringend erforderlich.“ Mehr Informationen zum Studienangebot an der Hochschule Darmstadt [...] de/zuverlaessigkeitsingenieurwesen.html und an der TH Aschaffenburg https://www.th-ab.de/weiterbildung/studium/berufsbegleitende-studiengaenge . Hintergründe zum Preis der Metropolregion finden sich hier:
Webcam-Präsenz ist für eine gewinnbringende Teilnahme förderlich Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] nd (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet: Interne Aus- und Weiterbildung . Zur Umsetzung dieser Veranstaltung werden Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den/die Tr [...] Genannten (einschl. der Nutzung einer Plattform) bekannt ist. Zu Ihren Rechten nach der DSGVO finden Sie weitere Informationen unter www.h-da.de/datenschutz .
von mehreren Ergebnissen in einem Tabellenblatt Drucken und Vorlagen Zellbezüge Grundlegende und erweiterte Funktionen Datum: DO 17.10.2024 | 9–16:30 Uhr Ort: Seminar-Tool „3CX“ (Zugangsdaten werden rechtzeitig [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de )
von mehreren Ergebnissen in einem Tabellenblatt Drucken und Vorlagen Zellbezüge Grundlegende und erweiterte Funktionen Datum: DO 17.10.2024 | 9–16:30 Uhr Ort: Seminar-Tool „3CX“ (Zugangsdaten werden rechtzeitig [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch [...] bitte entsprechend (optional). Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de )
ung Alumni-Portal Weitere wichtige Anlaufstellen Sie brauchen einen Nachweis über Ihre Studienzeiten für die Rentenversicherung? Unser Student Service Center (SSC) hilft Ihnen weiter. Sie benötigen eine [...] Ihnen andere Alumni der h_da und deren Werdegänge näher. Klicken Sie rein, finden Sie alte Wegbegleiter:innen und neue Anregungen! Wir freuen uns über Ihr Feedback, Ihre Fragen und Impulse – und hoffen
ist in vielen Fällen später eine Festanstellung als Berater geworden. Einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben auch ihre Bachelor- oder Master-Thesis bei uns geschrieben und wurden anschließend [...] stark davon ab, welche Erfahrungen und Hintergründe die Absolventen bereits mitbringen. Jeder neue Mitarbeiter wird von einem Mentor begleitet. Er erhält einen konkreten Einarbeitungsplan, bei dem er unter
Meine Rolle als Führungskraft MI 19.11. und DO 20.11.2025 | jeweils von 9-17 Uhr Modul 2 - Mitarbeiter*innenführung I - Führungskommunikation: MI 04.03. und DO 05.03.2026 | jeweils von 9-17 Uhr Modul 3 - [...] Personalverantwortung und umfasst die vier Module (1) „Meine Rolle als Führungskraft“, (2) „Mitarbeiter*innenführung I – Führungskommunikation“, (3) „Teams Führen und Konflikte steuern“ und (4) „Veränderungen [...] Darmstadt | Seminarraum außerhalb des h_da-Campus (ohne Übernachtung) Ziele: Reflexion und Weiterentwicklung des Führungsverständnisses und der eigenen Führungskompetenz im Austausch mit anderen Führu
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Christoph Busch Listenplatz: 24 Fachbereich: Informatik Weitere Informationen: https://christoph-busch.de/ Wer bin ich? Geodät und Informatiker mit Begeisterung [...] konstruktiven und effizientem Umfeld erfolgen kann. Motivation und Zuversicht an die junge Generation weitergeben. Werschätzung und Respekt füreinander auf diesem Weg.
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Ute Trapp Listenplatz: 19 Fachbereich: Informatik Weitere Informationen: https://fbi.h-da.de/personen/ute-trapp Wer bin ich? Softwareentwicklung für Menschen [...] ich bewegen? Nach der Corona-Pandemie und im Kontext von ChatGPT müssen wir die Lehre aktiv weiterentwickeln und sie auf die zukünftigen Herausforderungen sowie auf die Bedürfnisse der kommenden und aller