Seit knapp zehn Jahren kooperiert die Hochschule Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen [...] künftig zum Abschluss „Master of Advanced Studies“ führen soll. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Im Rahmen der Urkundenübergabe an die diesjährigen Volontärinnen und Volontäre am Mediencampus [...] Prof. Dr. Stefan Schmunk, Dekan des Fachbereichs Media, gratulierte ihm stellvertretend für die Hochschulleitung für sein langjähriges Engagement beim Aufbau des Programms: „Wir freuen uns sehr, dass dieses
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) C1 Zertifikat Abiturzeugnis (mind. sechs Jahre Schulenglisch) B2 Zertifikat der Hochschule Darmstadt TOEFL: Mindestgesamtpunktzahl 80 IELTS: Mindestpunktzahl 6,0 TELC Zertifikate [...] (abgeschlossen) gemäß des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) 7 Jahre Schulenglisch Toefl-Test oder vergleichbare Nachweise Animation and Game B2-Zertifikat (abgeschlossen) gemäß [...] TOEFL: Mindestgesamtpunktzahl 88 IELTS: Mindestpunktzahl 6,5 (keine Teilprüfung unter 6 Punkten) Schulenglisch wird nicht akzeptiert Nur Muttersprachler*innen aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien
Verdichtung im zentralen Bereich des Hochschulcampus an der Schöfferstraße stattfinden. Hier werden also auch die nächsten „Bausteine“ zur weiteren Hochschulentwicklung entstehen - beginnend mit einem Wettbewerb [...] Jahren mit der Campusentwicklung weitergeht. Ein Interview von Christina Janssen, Redakteurin Hochschulkommunikation „Fassaden müssen emotional sein“, habe ich kürzlich in einem Interview gelesen. Stimmt das [...] Studierendenhauses ist deshalb nicht nur das Gesicht des Gebäudes, sondern eigentlich das Gesicht der Hochschule. Es hat sich also doppelt gelohnt, sich über die Gestaltung der Fassade Gedanken zu machen. Und
Die Hochschule Darmstadt ist seit dem 29. September 2020 als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hessens systemakkreditiert. Seitdem ist sie in der Lage, die Qualitätssicherung ihrer Studiengänge
Außerhalb des normalen Hochschulalltags schafft der Glaskasten durch Ausstellungen, Vorlesungen, Präsentationen und Partys ein kreatives studentisches Umfeld. Allen Mitgliedern der Hochschule steht es offen,
Career Center of Hochschule Darmstadt Dates: Thursday, 14. August 2025, 3 - 5 p.m. Tuesday, 16. September 2025, 3 - 5 p.m. Place: online via BigBlueButton Application: Students of Hochschule Darmstadt: Please
Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) Folgende Unterlagen sind dem Zulassungsantrag beizufügen: Hochschulzugangsberechtigung bisherige Leistungsnachweise: Übersicht aller [...] Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) Folgende Unterlagen sind dem Zulassungsantrag beizulegen: Hochschulzugangsberechtigung bisherige Leistungsnachweise: Übersicht aller [...] Bewerber*innen mit einer ausländischem Hochschulzugangsberechtigung müssen sich über uni-assist bewerben. Wenn Sie aktuell an der h_da eingeschrieben sind, ist eine Bewerbung über uni-assist nicht notwendig
erent Beratung und Schulung zu FDM-Anträgen und FDM-Plänen Tim Bender Telefon: +49.6151.533-68490 E-Mail: Tim Bender Stephanie Werner Forschungsdatenreferentin Beratung und Schulung zu FDM-Anträgen und [...] Mission Wissens- und Technologietransfer (WTT) gehört zum Wesen und Selbstverständnis der h_da als Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Mit ihrer Arbeit in Lehre, Forschung und Entwicklung tragen viele [...] h_da einen hohen Stellenwert. Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen der Promotion ist unsere Graduiertenschule. Promovierende, an Promotion Interessierte und alle daran Beteiligten können sich von den genannten
der Studienwahl sehr wichtig. Neben den formalen Bedingungen wie Sprachkenntnissen und Hochschulzugangsberechtigung, gehört der Abgleich zwischen den persönlichen Erwartungen, Fähigkeiten und den Studi [...] Vorbereitung dazu. Außerdem sind u.a. folgende Themen zum Leben in Deutschland wichtig: Deutsche Hochschulwelt: Online-Kurs zur Studienvorbereitung . Sprachkurs : Online-Kurs "Willkommen zum Studium in De [...] werden sehr gute Studienleistungen und ein bemerkenswertes soziales, gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement. Sie können sich nicht selber bewerben, können aber über eine*n Professor*in nominiert
ist mit je 1.000 Euro dotiert und würdigt die Gestaltungsleistungen am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da). Vergeben wird der Preis vom Förderverein des Fachbereichs mit Unterstützung der [...] en auf den Gebieten Kommunikationsdesign und Industriedesign. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Duowen Ji wurde für ihre Diplomarbeit „pod – Urbanes automatisches Ladesystem“ im Studiengang [...] zweimal jährlich zum Semesterabschluss vergeben vom Förderverein des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt mit Unterstützung der Firma Merck. Prämiert werden die besten Abschlussarbeiten auf den