Code 10 = TEXT 10.value ( <noscript> Für die Verwendung dieses Dienstes ist JavaScript erforderlich. Bitte aktivieren Sie diese Funktion in Ihren Browsereinstellungen oder verwenden Sie einen anderen
Studierende aus der „Studentischen Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (sti:ne) der Hochschule Darmstadt (h_da) haben ihre „Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung“ (pra:ne) ve
Das Darmstädter Gründerzentrum HUB31 ist eine Erfolgsgeschichte. In seinem sechsten Jahr wird es seine Fläche um fast ein Viertel erweitern, um noch mehr Gründerinnen und Gründern Raum zu bieten. Zude
ORCID ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die weltweit eindeutige IDs für Autorinnen und Autoren wissenschaftlicher Werke vergibt. Mittels der ORCID lassen sich so eindeutig Wissenschaftl
„Einigkeit und Recht auf Gleichheit. Strategien gegen soziale Ungleichheiten“ – das war Titel und Thema des dritten h_da Dialog-Forums. Dazu hatten Schader-Stiftung und Hochschule Darmstadt am Mittwoc
Das vierte h_da Dialog-Forum am 30. November stand unter der Überschrift „Nachhaltige Digitalisierung – digitalisierte Nachhaltigkeit“. Auf Einladung von h_da, Schader-Stiftung und Digitalstadt Darmst
CCASS - Competence Center for Applied Sensor Systems Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies! Accept & Play Accept for All Videos & Play × Kontakt CCASS
Die Hochschulzeitung „campus_d“ ist das Informationsmedium für alle Hochschulmitglieder und jeden der sich für die h_da interessiert. Sie erscheint zwei Mal im Jahr mit Meldungen, Hintergrundberichten
Allgemeine Bestimmungen für Prüfungsordnungen (ABPO) der Hochschule Darmstadt vom 8. Dezember 2005 in der geänderten Fassung vom 2. Juli 2019 Allgemeine Bestimmungen für Prüfungsordnungen (ABPO) der H